“BlackBerry treibt gegenwärtig die Einführung seiner neuen Mobile Computing Plattform, BlackBerry 10, voran. Deutschland ist dabei ein Schlüsselmarkt für das Wachstum des Unternehmens”, sagte der neue Deutschlandchef Markus C. Müller. “Unter meiner Leitung wird sich das Unternehmen weiterhin auf die Zielgruppe Unternehmen konzentrieren, aber darüber hinaus die Leistungsfähigkeit der Plattform für mobile Anwender auch an Endkunden deutlicher kommunizieren.”
Müller kam mit der Übernahme des Mobile-Device-Management-Spezialisten ubitexx im Mai 2011 zum kanadischen Smartphone-Pionier BlackBerry. Der studierte Jurist hatte ubitexx im Jahr 2002 gegründet und stand bis zur Übernahme an der Spitze des Münchner Unternehmens.
Die ubitexx-Technik bildet heute die Basis für die Software Blackberry Enterprise Service 10. Mit der Verwaltungslösung lassen sich neben Blackberrys auch Android- und iOS-Geräte verwalten.
Im Video-Interview mit silicon.de: Markus C. Müller, CEO von ubitexx. Bitte klicken Sie auf das Steuerelement, um den Film zu starten.
[itframe url=519]
[Mit Material von Dr. Jakob Jung, channelbiz.de]
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…