Mozilla und Foxconn entwickeln mobiles Gerät mit Firefox OS

Für den 3. Juni haben Mozilla und Foxconn zu einer gemeinsamen Presseveranstaltung eingeladen. Dabei soll einem Bericht von Focus Taiwan zufolge der Apple-Lieferant offiziell als neuer Partner für Firefox OS vorgestellt werden. Zudem wollen sie gemeinsam ein nicht näher genanntes Produkt mit Firefox OS enthüllen.

Laut einer Quelle von Focus Taiwan soll es sich dabei um das erste Tablet mit Firefox OS handeln. Bisher haben Hardware-Partner von Mozilla ausschließlich Smartphones mit dem Mobilbetriebssystem angekündigt. Dazu zählt das spanische Unternehmen Geeksphone, das im April die auf Entwickler ausgerichteten Modelle Keon und Peak angeboten hatte, die seitdem beide ausverkauft sind.

Im Februar teilte Mozilla auf dem Mobile World Congress mit, es habe 18 Mobilfunkanbieter und vier Gerätehersteller als Unterstützer für Firefox OS gewonnen. Dazu gehören LG Electronics, ZTE, China Unicom, die O2-Mutter Telefónica und die Deutsche Telekom. Geräte mit Firefox OS sind in erster Linie für das untere Preissegment beziehungsweise aufstrebende Märkte gedacht.

Die ersten Smartphones mit Firefox OS sollen ab Sommer in Brasilien, Polen, Spanien und Venezuela erhältlich sein. Das kündigte der scheidende Mozilla-CEO Gary Kovacs im April auf der Konferenz Dive into Mobile an. Bis zum Jahresende sollen mindestens weitere elf Länder folgen. Dem US-Markt will sich Mozilla frühestens 2014 widmen.

Der Bericht von Focus Taiwan deckt sich mit einer Meldung des Wall Street Journal, wonach Foxconn neue Kunden sucht, um seine Abhängigkeit von Apple zu reduzieren. Zudem plane es, neue Geschäftsfelder zu erschließen und in Bereiche wie Inhalte und Software zu investieren. Möglicherweise werde Foxconn künftig auch unter einer eigenen Marke Zubehörartikel verkaufen, beispielsweise für Apples iPhone und iPad.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

10 Stunden ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

10 Stunden ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago