Cisco lichtet Lizenz-Dschungel

Bereits vor einem Jahr hatte Cisco die Initiative “Software Simplification”. Jetzt erweitert der Hersteller das Programm um neue Elemente, erklärt Brian Jeffries, Cisco Operations Vice President, in einem Blog.

Das Lizenzmodell standardisiert Cisco über die Produktbereiche. Dabei ersetzt Cisco manuelle durch automatische Prozesse. So registrieren sich alle Lösungen nach der Installation automatisch selbst. Außerdem sollen die Lizenzen nicht mehr an Geräte gebunden sein. Ein zentrales Portal gibt dem Anwender eine Übersicht über lizenzierte Produkte. Zudem gewährt Cisco jetzt die Möglichkeit, ein Anwenderunternehmen in logische Lizenz-Pools zu unterteilen, um die Software-Nutzung zu messen und die Verteilung der Lizenzen im Blick zu behalten.

Das Portal Cisco Software Central ist zentrale Anlaufstelle für alle Management-Werkzeuge und erlaubt den Download und das Upgrade für alle Cisco Software-Produkte. Im Rahmen der Konferenz Cisco Live in Orlando/Florida am 27. Juni wird der Hersteller das Modell im Detail vorstellen.

[mit Material von Jakob Jung, Channelbiz.de]

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

18 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

19 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago