Foxconns Firefox-Tablet kommt in fünf Versionen

Tablet mit Firefox OS

Die Mozilla Foundation bestätigte in einer Mitteilung, dass Foxconn ab sofort die Entwicklung von Firefox OS unterstützt. Beide Firmen präsentierten dort auch ein Tablet, auf dem eine Betaversion von Firefox OS lief. Wie The Next Web berichtet, arbeiten Mozilla und Foxconn an insgesamt fünf unterschiedlichen Geräten.

Das gezeigte Gerät ist das erste Tablet mit Firefox OS. Darüber hinaus wollen die neuen Partner dem Bericht zufolge neben Smartphones auch Fernseher oder elektronische Anzeigen mit Firefox OS auf den Markt bringen. Foxconn werde die Produkte aber nicht direkt an Verbraucher verkaufen. Stattdessen fertige es weiterhin für Original Equipment Manufacturer (OEM), die die Geräte dann in den Handel brächten.

“Foxconn erweitert seine Wurzeln im Bereich Original Design Manufacturing auf eine Kombination aus Angeboten mit integrierter Software und Hardware”, sagte Mozilla. Young Liu, General Manager von Foxconns Innovation Digital System Business Group, ergänzte: “Firefox OS von Mozilla basiert auf HTML5 und offenen Web-Technologien. Die ganze Idee passt perfekt zu den von Foxconn vertretenen Strategien. Wir glauben, dass die Integration der Software- und Hardware-Entwicklung mehr Vorteile für unsere Kunden und Verbraucher bietet.”

Im Februar hatte Mozilla auf dem Mobile World Congress mitgeteilt, es habe 18 Mobilfunkanbieter und vier Gerätehersteller als Unterstützer für Firefox OS gewonnen. Dazu gehören LG Electronics, ZTE, China Unicom, die O2-Mutter Telefónica und die Deutsche Telekom. Geräte mit Firefox OS sind in erster Linie für das untere Preissegment beziehungsweise aufstrebende Märkte gedacht.

Die ersten Smartphones mit Firefox OS sollen ab Sommer in Brasilien, Polen, Spanien und Venezuela erhältlich sein. Das kündigte der scheidende Mozilla-CEO Gary Kovacs im April auf der Konferenz Dive into Mobile an. Bis zum Jahresende würden mindestens weitere elf Länder folgen. Dem US-Markt will sich Mozilla frühestens 2014 widmen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago