Kernel zu groß: Linus Torvalds und “Deine Mudda”

Linus Torvalds macht keinen großen Bogen um deutliche Worte. Nach Nvidias Linux-Support, könnten schon bald die Kernel-Entwickler einen verbalen Stinkefinger gezeigt bekommen, weil zu viel Belangloses entwickelt werde, droht er jetzt. Nachdem er sich aus Beleidigungen inzwischen einen Sport gemacht habe, könnte auch “Deine Mudda” dran kommen. Quelle: ZDNet.com

Der jüngste Release Candidate für den Linux-Kernel ist offenbar viel zu umfangreich. In einem Blog beschwert sich der oberste Linux-Hüter und Kernelentwickler darüber, dass Release Candidate 5 des Linx-Kernels sogar noch größer ist, als der Vorgänger.

Schuld daran seien zahlreiche Requests, von denen rund die Hälfte aus Treibern bestünde. Die andere Hälfte seien Updates für MIPS; IA64 oder auch ARM.

“Ich muss gleich wieder schimpfen, wenn Ihr nicht aufhört, mir nichtkritische Dinge zu schicken”, so Torvalds in einem Blog. Sollte der nächste Pull-Request wieder nur “Cleanups” oder andere belangloses Zeug enthalten, sehe sich Torvalds gezwungen, deutliche Worte zu verwenden.

Er habe es sich sozusagen zum Sport gemacht, neue Wege zu finden, wie man Entwickler beleidigt. Möglicherweise werde Torvalds daher das nächste Mal den Hamster oder die Mutter der Betreffenden beleidigen. Die Entwickler sollten besser testen und Torvalds nicht dazu zwingen, die Entwickler und deren Haustiere zu verfluchen.

[mit Material von Nick Farrel, Techeye.net]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open-Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

21 Stunden ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

3 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

5 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

6 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Woche ago