Microsoft Office jetzt auch für das iPhone

Microsoft Office 2013 in der Version für Apples iPhone kann ab sofort aus dem US-amerikanischen App Store heruntergeladen werden. Voraussetzung für die Nutzung von Office 2013 auf dem iPhone ist jedoch ein Office-365-Account , der lässt sich jedoch auch direkt aus der Anwendung heraus anlegen.

Beim Funktionsumfang von Office Mobile for iPhone seien laut Microsoft kaum Unterschiede zur Version von Windows Phone vorhanden. Hat sich der Nutzer in der App mit seinem Office-365-Konto angemeldet, kann er Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentation von unterwegs betrachten und bearbeiten. Format und Layout bleiben dabei vollständig erhalten. Auch neue Dokumente in Word und Excel lassen sich damit auf dem iPhone erstellen.

Microsoft Office 2013 für iPhone ist ab sofort über den US-Store von Apple verfügbar. Damit ermöglicht Microsoft das Bearbeiten und Erstellen von Dokumenten in Word , Excel und Powerpoint. Quelle Microsoft.
Microsoft Office 2013 für iPhone ist ab sofort über den US-Store von Apple verfügbar. Damit ermöglicht Microsoft das Bearbeiten und Erstellen von Dokumenten in Word , Excel und Powerpoint. Quelle Microsoft.

Anwender haben darüber hinaus die Möglichkeit, Kommentare zu lesen und hinzuzufügen. Unterstützung für Diagramme, Animationen, SmartArt-Grafiken und Formen ist ebenfalls an Bord. Änderungen an Dateien werden auf Wunsch automatisch via SkyDrive synchronisiert. Dadurch hat der Nutzer stets Zugriff auf die aktuelle Version, egal ob er ein Dokument auf dem Smartphone oder am Desktop-Rechner öffnet. Zuletzt betrachtete Dateien werden plattformübergreifend in einer Übersicht angezeigt. Bei Word-Dokumenten lässt sich im Rahmen der SkyDrive-Synchronisierung sogar die aktuelle Leseposition speichern, was einen Wechsel zwischen iPhone und PC erleichtert.

Mit der Microsoft-App können iPhone-Besitzer auch an E-Mails angehängte Office-Dateien öffnen. Ebenfalls lassen sich selbst erstellte oder bearbeitete Dokumente per E-Mail versenden. Auch der Zugriff auf bei SharePoint hinterlegte Daten ist möglich.

Office Mobile for iPhone unterstützt die iPhone-Modelle 4, 4S und 5 sowie den iPod Touch der fünften Generation. Voraussetzung ist iOS 6.1 oder jünger. Wann die Anwendung auch im deutschen App Store verfügbar sein wird, ist bislang nicht bekannt, jdoch bietet die Anwendung bereit eine deutsche Sprachunterstützung.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • Das NEUE "Office 20013" kommt dann wohl in 18000 Jahren:-).
    Immerhin genügend Zeit bis dahin, die jetztigen Fehler auszumerzen.

    "Microsoft hat sich lange Zeit gelassen, bevor es jetzt auch eine iPhone-Version von Office 20013 auf den Markt bringt. Allerdings setzt Microsoft ein Abonnement von Office 365 voraus."

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago