Windows XP: Fujitsu haucht Rechnern langes Leben ein

Die Workstation Celsius W520 ist bereits als Long Lifecycle produkt verfügbar. Quelle: Fujitsu
Die Workstation Celsius W520 ist bereits als Long Lifecycle produkt verfügbar. Quelle: Fujitsu

Unter dem neuen Brand “Long-Lifecycle” vertreibt Fujitsu künftig Notebooks, PCs und Workstations. Fujitsu bietet bereits einige Modelle in dieser neuen Kategorie an. Die vollständige Serie wird im August verfügbar sein. Das Besondere an diesen Produkten ist, dass Fujitsu bis mindestens Juli 2015 die Abwärtskompatibilität der Hardware garantiert.

Damit richtet sich das Unternehmen in erster Linie an Unternehmen, die in den kommenden zwölf Monaten Systemmigrationen durchführen müssen. Mit den Long-Lifecycle-Produkten sollen sie auch nach dem offiziellen Support-Ende mit Windows-XP-basierenden Anwendungen und Komponenten weiterarbeiten können. Fujitsu bietet im Rahmen des Pakets erweiterten Support und garantiert die künftige Kompatibilität mit den jeweils aktuellen Chipsätzen.

Zu den Long-Lifecycle-Produkten gehören ausgewählte Modelle der Notebook-Serie Lifebook, der PC-Serie Esprimo und der Workstation-Reihe Celsius. Sie sind mit aktuellen Intel-Core-Prozessoren ausgestattet, die Legacy-Support von PCI-Karten bieten. Die Systeme verfügen neben den Funktionen und Eigenschaften der anderen aktuellen Fujitsu-Rechner über ein neues Design, ausgewählte Komponenten für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb, und ertragen Betriebstemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius.

Alle Long-Lifecycle-Produkte unterstützen Windows 8 oder Windows 7 und sind laut Fujitsu für System-Downgrades ohne Kompatibilitätskonflikte ausgelegt. Fujitsu bietet zudem Services an, die helfen, bestehende Anwendungen auf aktuellere Betriebssysteme zu migrieren. Auch beim Downgrade und der Wahl der entsprechenden Lizenzen zur Installation der Windows-XP-Software bietet der Hersteller Unterstützung an.

In der Long-Lifecycle-Kategorie verkauft Fujitsu bereits die Workstation Celsius W520. Im Juli folgen dann das 14-Zoll-Notebook Lifebook S752 und das 15-Zoll-Modell Lifebook E752. Ab August sind auch die PCs Esprimo P910-L Esprimo C910-L verfügbar. Die Preise hängen von der gewählten Konfiguration ab.

[mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

Redaktion

View Comments

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

13 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

13 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

15 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago