Categories: Unternehmen

Google unterstützt Cannabis (medizinisch)

Michigan Compassion macht sich für den Einsatz von medizinischem Cannabis stark und hat jetzt Unterstützung von Google Grants bekommen. Quelle: Michigan Compassion
Michigan Compassion macht sich für den Einsatz von medizinischem Cannabis stark und hat jetzt Unterstützung von Google Grants bekommen. Quelle: Michigan Compassion

Google Grants hat entschieden, knapp eine viertel Million Dollar in die Organisation Michigan Compassion zu investieren. Diese Summe wird nicht ausbezahlt, sondern in Form von AdWords-Campagnen über AdWords ausgeliefert.

Michigan Compassion macht sich für Kannabis stark. Allerdings nicht für den zunächst nahe liegenden Verwendungszweck, sondern für die Verwendung von Cannabis in der Medizin.

Eigentlich verstößt Google damit gegen die selbst aufgestellten Regeln von AdWords. Allerdings vertreibt Michigan Compassion dieses medizinische Cannabis nicht selbst. Ziel dieser Organisation ist es, das Bewusstsein zu verändern. Also das der Öffentlichkeit Hinsicht auf den medizinischen Einsatz dieser anspruchslosen Pflanze und ihrer vielseitig einsetzbaren Wirkstoffe.

Wer jetzt aber in Gedanken bei Michigan Compassion ein Web-Design in Rasta-Farben vermutet liegt falsch. Vielmehr zeigt die Organisation auf, welche Leiden oder Symptome damit gelindert werden können. Multiple Sklerose, chronische Schmerzen, Epilepsie oder auch die Krebstherapie sind laut der Organisation Bereiche, bei denen Cannabis Linderung verschaffen kann.

Gegenüber Search Engine Watch erklärte ein Google-Sprecher, dass die Anzeigen familienfreundlich gestaltet sind und auch nur in Bundesstaaten gezeigt werden, in denen der medizinische Gebrauch von Marihuana erlaubt ist.

[mit Material von Nerim Hajdarbegovic, TechEye.net]

Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago