Entlassungen: IBM-Gewerkschaft schießt gegen Ginny Rometty

Scharfe Kritik seitens der Gewerkschaft am neuen Sparkurs von IBM an CEO Ginni Rometty.
Scharfe Kritik seitens der Gewerkschaft am neuen Sparkurs von IBM an CEO Ginni Rometty. Quelle: IBM

IBM habe die Entlassungen ausgeweitet, wirf die US-Gewerkschaft Alliance@IBM dem Technologiekonzern vor. Laut Informationen der Mitarbeitervereinigung sollen in Nordamerika bereits über 3000 Angestellte entlassen worden sein.

Im April hatte IBM nach mäßigen Quartalszahlen eine Restrukturierung angekündigt. Rund eine Milliarde Dollar wolle IBM in diese Maßnahme investieren. Diese Kosten stammen hauptsächlich aus Abfindungen.

Daher lässt sich auf 6.000 bis 8.000 Arbeitsplätze schließen, die weltweit abgebaut werden sollen. In Deutschland stehen derzeit 850 Entlassungen zur Debatte. Allerdings gibt es auch hier keine offiziellen Stellungnahmen.

Laut der Gewerkschaft Alliance@IBM sind allein im Juni in Nordamerika 2.939 Beschäftigte entlassen worden. Dabei gebe es von Seiten des Managements nur Stillschweigen.

Die Gewerkschaft nimmt dies zum Anlass, CEO Rometty Versagen vorzuwerfen. “Die Führung interessiert nur Geld. Rometty hat keinen Respekt vor IBMs wichtigstem Kapital, seinen Angestellten, und vernachlässigt sie.”

Die Beschäftigten hätten laut Gewerkschaft das Vertrauen in Rometty verloren, auch Rücktrittsforderungen werden laut.

Wie aus Kommentaren auf der Seite der Gewerkschaft, die rund 5000 Unterstützer zählt, hervorgeht, scheint IBM teilweise recht forsch vorzugehen. Langjährige Mitarbeiter werden, laut diesen Informationen mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen entlassen. Solches Vorgehen scheint man bei IBM nicht gewohnt zu sein.


[mit Material von Jakob Jung, ChannelBiz.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie IBM? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

19 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago