Windows 8.1 birgt keine neuen Systemanforderungen.
Die Desktop-Suche in Windows 8.1 werde künftig neben den normalen Ergebnissen auch Werbung anzeigen, wie David Pann, General Manager von Microsofts Advertising Search Group, in einem Blog bestätig. Die Anzeigen werden demnach in Form von Miniaturbildern der Web-Seiten von Bing-Werbekunden innerhalb der Windows 8.1 Smart Search angezeigt.
Windows 8.1 Smart Search soll laut Microsoft die Suchfunktion von Windows 8 verbessern. Die neue Desktop-Suche aggregiert die Ergebnisse aus verschiedenen Quellen. Dazu zählen der eigene PC oder das eigene Tablet, alle installierten Apps, auf SkyDrive abgelegte Inhalte sowie das Internet. Die Resultate werden zudem gruppiert, um sie einfacher zugänglich zu machen als unter den Vorgängerversionen.
Da sich Smart Search bei all diesen Quellen bedient, ist es für Microsoft offenbar ein logischer Schritt, auch die Desktop-Suche für Werbekunden zu öffnen. “Werbetreibende können jetzt mit einer einzigen Kampagne Verbraucher über Bing, Yahoo und die neue Windows-Suche mit relevanten Anzeigen für ihre Suchergebnisse versorgen”, schreibt Pann. Neben einer Vorschau der beworbenen Website enthalten die Anzeigen Pann zufolge auch Links und Standortdaten, um Verbrauchern den Zugriff auf die Angebote zu erleichtern.
Microsoft stellt die Anzeigen aber auch als Vorteil für Windows-Nutzer dar. “Wie wir schon früher gesagt haben, ist es unser Ziel, die Suchwerbung für unsere Kunden zu vereinfachen”, sagt Pann. “Dabei liefern wir das bestmögliche Erlebnis mit den relevantesten Ergebnissen für die Aufgaben, die Nutzer erledigen wollen.” Für Werbetreibende ist das sicherlich eine wertvolle neue Option. Ob die Anwender von Windows 8.1 das genau so sehen, sei dahin gestellt.
Erst vor wenigen Tagen hatte Microsoft ein neues Programm vorgestellt, über das die Verbreitung des Windows-8-Tablets Surface bei Unternehmen vorangetrieben werden soll.
[mit Material von Stefan Beiersmann, News.com]
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
View Comments
Super, Jetzt benötigen wir schon einen Werbeblocker für das Betriebssystem.
Was wird mein Chef wohl dazu sagt wenn die Werbung seiner Wettbewerber auf seinem Rechner rumgeistern?
Also bleiben wir bei dem was wir noch haben oder etwas ganz anderem.
Für mich ist ein Grund kein Microsoft OS einzusetzen. Ich möchte doch nach wie vor selber entscheiden, was und wo ich suche.
Ein Grund mehr Bing zu deinstallieren.
Das war mir sowieso schon die ganze Zeit suspekt.