Laut Microsoft können über die kritischen Sicherheitslecks in Windows Schadcode eingezuschleust ausgeführt werden. Betroffen sind Windows Server 2003, 2008, 2008 R2 und 2012, Windows XP, Vista, 7, 8 und RT sowie Office 2003, 2007 und 2010. Gleiches gilt für Lync 2010 und 2013, .NET 2003 sowie Silverlight 5.
Die wichtige Aktualisierung korrigiert Fehler, die eine unautorisierte Ausweitung der Nutzerrechte erlauben. Anfällig ist die integrierte Sicherheitssoftware Windows Defender unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2, allerdings nur bei manueller Nachinstallation.
Wie üblich aktualisiert Microsoft auch sein “Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software”. Da der Konzern im Vorfeld des Patchday grundsätzlich keine Angaben zur genauen Zahl der behobenen Fehler macht, kann es durchaus sein, dass ein Patch gleich mehrere Sicherheitslücken schließt. Im Juni hatte Microsoft fünf Updates veröffentlicht, von denen eins allein 19 Schwachstellen im Internet Explorer beseitigte.
Anfang der Woche hatte Microsoft auch erste Patches für die allgemein verfügbare Windows 8.1 Preview veröffentlicht. Die sechs Updates korrigieren unter anderem Probleme mit Windows-Store-Apps sowie Internet Explorer und verbessern die Kompatibilität zu Drittanbieter-Software.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…