Eine Vertriebsstruktur hat ScaleIO bisher nicht und auch in Europa besitzt das Unternehmen keine Präsenz. Finanzielle Details teilte EMC nicht mit. Dennoch dürfte der Kauf des erst zwei Jahren alten Unternehmens die EMC-Bilanz kaum nennenswert belasten.
ScaleIO gilt als einer der Pioniere im Bereich skalierbarer serverbasierter Storage-Software. Die Lösung Elastic Converged Storage (ECS) erlaubt es Flash-Speicher-Ressourcen über eine Vielzahl von Servern hinweg zu poolen.
Daher wird die ScaleIO-Technologie auch die EMC-Strategie beim Einsatz von Flash-Speicher über die gesamte Server-und Storage-Infrastruktur verstärken. Die rein software-basierte ScaleIO-Technologie erlaubt es, SSDs, PCIe Flash Karten sowie Festplatten zu verwalten und gemeinsam zu einem virtuellen Storage Area Network zusammenzufassen. Wie EMC in einem Blog mitteilt, lassen sich dabei auch in laufenden Prozessen Ressourcen hinzuschalten und verschieben. Künftig soll die Lösung auch mit weiteren Enterprise-Features ausgerüstet werden.
Nach Abschluss der Transaktion wird ScaleIO Teil der EMC Flash-Product Division. ScaleIO und seine Elastic Converged Storage (ECS)-Software werden ein wesentlicher Bestandteil der EMC XtremSW Suite sein. Die EMC XtremSW Suite, die Anfang des Jahres vorgestellt wurde, hilft Kunden den serverbasierten PCIe Flash-Speicher besser zu nutzen und zu verwalten.
“Flash durchdringt jede Schicht der IT – sowohl in virtualisierten als auch in nicht-virtualisierten Umgebungen. Die Workloads in Unternehmen sind von Natur aus sehr vielfältig, und wir sind bestrebt, unseren Kunden und Partnern Wahlmöglichkeiten für ihre Flash-Anwendungen anzubieten. ScaleIO ist die logische Erweiterung unseres Best-of-Breed-Portfolios. Es verstärkt unsere Produktkapazität im Bereich der serverseitigen Speicher und bringt ein erfahrenes Team mit, das uns in Zukunft unterstützten wird, noch innovativer zu sein”, kommentiert David Goulden, President and Chief Operating Officer bei EMC.
[mit Material von Jakob Jung, ChannelBiz.de]
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…