iPad Mini 2 könnte sich bis 2014 verzögern

Das berichtet das taiwanische Branchenportal Digitimes unter Berufung auf Quellen in der Apple-Supplychain. Demnach soll die Produktion erst im vierten Quartal 2013 starten. Damit wäre es aber für den im Vorfeld kolportierten Start noch in diesem Jahr zu spät.

Die Verzögerung soll laut Digitimes auf das Retina-Display zurückzuführen sein. Die Bildschirme seien an sich zwar nicht schwierig zu produzieren, Apple müsse aber einen Vorrat der 7,9-Zoll-Screens anlegen, um zum Start ausreichend Geräte liefern zu können. Zudem soll der Hersteller eine nahezu rahmenlose Front für die nächste Generation des Mini-Tablet planen.

Vor einigen Wochen hatte bereits Citi Research von einer Verzögerung bei der Retina-Version des iPad Mini berichtet, die einen Start im laufenden Jahr unmöglich mache. Ähnliches sagte NPD-DisplaySearch-Analyst Richard Shim im vergangenen Monat voraus.

Diejenigen, die auf eine aktualisierte Version des iPad Mini warten, müssen sich vielleicht trotzdem nicht bis nächstes Jahr gedulden. Denn Digitimes Quellen zufolge will Apple in der zweiten Jahreshälfte 2013 eine überarbeitete Variante seine 7,9-Zoll-Tablets auf den Markt bringen. Diese Version soll aber ohne das neue Retina-Display erscheinen.

Der bisher verbaute Bildschirm gilt aufgrund seiner vergleichsweise geringen Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln als Schwachpunkt des aktuellen iPad Mini – vor allem angesichts eines Einstiegspreises von 329 Euro. Ähnlich große und deutlich günstigere Konkurrenzprodukte wie Googles Nexus 7 bieten schärfere Screens. Durch die Verwendung derselben Auflösung wie in den beiden vorausgehenden iPad-Generationen mussten Entwickler ihre Anwendungen jedoch nicht für das iPad Mini anpassen.

[mit Material von Björn Greif, ZDnet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • Mal ehrlich, das bisher verbaute Display beim mini mit seiner vergleichsweise geringen Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln ist der einzige Nachteil im Moment. Man bemerkt das fehlende Retina-Display auch recht deutlich, wenn man vom Ipad 4 zum mini wechselt. Eigentlich müsste Apple hier dringend upgraden, insbesondere im Hinblick auf das Nexus 7 der zweiten Generation, was ja vor der Tür steht.

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago