Tableau Server jetzt auch als SaaS-Version

Tableau Online ist eine gehostete Version des Tableau Server. Mit diesem SaaS-Angebot lassen sich schnell Business Intelligence Projekte in der Cloud realisieren. Schon innerhalb weniger Minuten, so Tableau, seien somit Dashboards und Berichte möglich.

Die Lösung lasse sich zudem ohne Hilfe der IT-Abteilung einsetzen, wirbt Tableau. “Mit Tableau Online können die Benutzer ihre Analysen in wenigen Minuten durchführen und bereitstellen und Benutzer mit wenigen Klicks hinzufügen”, erklärt Chris Stolte Chief Development Officer und Mitgründer von Tableau Software. “Es ist vollständig skalierbar, sicher und benötigt keine Infrastruktur.”

Tableau liefert Tableau Server jetzt auch als gehostete Version. Hier im Bild ein Dashboard. Quelle: Tableau

So lassen sich etwa auch Dashboards Dashboards in Tableau Online veröffentlichen. Nutzer können Kollegen oder Kunden oder Partner einladen, diese Informationen zu betrachten. Die Daten sind damit zwar außerhalb der Unternehmensfirewall, dennoch lege Tableau großen Wert auf die Absicherung dieser Funktionen.

Über den zentralen Datenspeicher, dem Data Server, von Tableau lassen sich Daten und Metadaten zentral speichern und verwalten. Zudem lasse sich diese neue Lösung bequem skalieren. Es sei keine Mindestnutzerzahl nötig. Wächst das Unternehmen, kann jederzeit auf hausintern auf die On-Premisese-Version Tableau Server migriert werden.

Neben dem Live-Zugriff auf Cloud-Lösungen von Partnern wie Salesforce.com, Google Analytics, Google BigQuery und Amazon Redshift biete Tableau Online zudem auch weitere Schnittstellen. Alteryx for Visual Analytics etwa stellt eine einzelne Plattform bereit, auf der Geschäftsanalysten beliebige Quellen verschmelzen, prädiktive Analysen ausführen und Daten nativ für Tableau Online bereitstellen können. Über den Cloud-Integrations -Service von SnapLogic lassen sich schnell Daten aus mehr als 150 Quellen in Tableau Online integrieren.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

18 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago