HP und NEC kooperieren bei Servern

HP_bladeMit einer neuen Vereinbarung weiten HP und NEC die Zusammenarbeit aus. Künftig wollen die beiden Unternehmen enger bei missionskritischen Blade-Servern zusammenarbeiten. Eine Kooperation zwischen HP und NEC existiert bereits seit 1995. Hier arbeiten die Hersteller bei Unix-Servern über das Betriebssystem HP-UX zusammen.

Jetzt weiten NEC und HP die Allianz auch auf missionskritische x86-Server der nächsten Generation aus. Konkret geht es dabei um Server dem Codenamen “Dragon Hawk”. Diese Infrastruktur ist stark Skalierbar und basiert auf den HP-Servern Superdome 2, den Blade-Servern von HP und dem HP-Projekt Odyssey. Außerdem wollen die beiden Unternehmen gemeinsam unternehmenskritischen Lösungen für Unternehmen erforschen, entwickeln und testen.

Mark Potter, Senior Vice President und General Manager, Servers, HP, erklärt: “HP und NEC werden gemeinsam die Server Technologie voranbringen.“ So sollen die Entwicklungen für von HP-UX, Linux und Windows Server gebündelt werden.

Shinichi Shoji, Executive Vice President, NEC Corporation, ergänzt: “HP und NEC kombinieren ihre Ressourcen, um zusätzliche Funktionalitäten und Angebote mit hoher Qualität auf den Markt zu bringen.”

Redaktion

Recent Posts

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

6 Minuten ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

58 Minuten ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

17 Stunden ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

18 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago