Google Android Device Manager: Diebstahlschutz für Android-Smartphones zukünftig bereits ab Werk

Hat man das Smartphone einmal verloren oder wurde es geklaut, lässt es sich mit Sicherheits-Apps von Dritt-Anbietern wie avast! Mobile Security oder Lookout Security & Antivirus aufspüren oder dessen Speicher per Fernzugriff löschen. Jetzt hat Google eine eigene Diebstahl-Lösung, den Android Device Manager, angekündigt, der in Zukunft ab Werk in das mobile Betriebssystem integriert ist. Zur Nutzung sollten dann keine Kosten anfallen oder Root-Rechte benötigt werden.

 Mit Hilfe des ADM können Smartphone-Besitzer ihr verlorenes Handy in Echtzeit orten oder alle Daten per Fernzugriff löschen (Bild: Google).
Mit Hilfe des ADM können Smartphone-Besitzer ihr verlorenes Handy in Echtzeit orten oder alle Daten per Fernzugriff löschen (Bild: Google).

Mit Hilfe des Dienstes können Smartphone-Besitzer ihr verlorenes Handy in Echtzeit orten und sich den Standpunkt auf der Karte anzeigen lassen – natürlich nur solange das Gerät auch eingeschaltet ist. Befindet sich der Nutzer bereits in der unmittelbaren Nähe des Smartphones, besteht die Möglichkeit, es mit maximaler Lautstärke klingeln zu lassen. Das klappt auch, wenn das Handy auf lautlos gestellt ist. Sollte das Handy nicht mehr auffindbar oder geklaut worden sein, können Anwender per Fernzugriff alle Daten auf dem Smartphone löschen.

Der Dienst wird bereits ausgerollt und soll noch in diesem Monat auf allen Android-Geräten mit der Betriebssystemversion 2.2 und höher verfügbar sein. Zu erreichen ist das Feature voraussichtlich über das Google-Konto. Daneben ist auch eine App geplant, mit der sich alle Funktionen des Android Device Managers nutzen lassen sollen.

[Mit Material von Christian Schartel, CNET.com]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Stunden ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Stunden ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

17 Stunden ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago