Telekom-Vorstand René Obermann. Quelle: Deutsche Telekom.
Das Manager-Magazin berichtet in der aktuellen Ausgabe, dass der Aufsichtsrat der Telekom den Wechsel an der Spitze schneller als bisher geplant vorantreiben will. Laut Bericht soll der Aufsichtsrat planen, auf der nächsten Sitzung, den Übergang in den Herbst zu verschieben.
Bislang hatte es von der Telekom geheißen, dass der Wechsel von Oberman zu Höttges sich “vor Jahresende” vollziehen werde.
René Obermann will zu dem niederländischen Unternehmen Ziggo wechseln. Mit dem Finanzvorstand und Vertraunten Obermanns Timotheus Höttges steht bereits ein Nachfolger fest.
Der Aufsichtsrat der Telekom wird sich vom 3. bis 5. September in Warschau zu einer jährlich anberaumten Strategiesitzung treffen. Wie das Manager-Magazin berichtet, wolle man daher die “Gelegenheit nutze, um die Staffelübergabe vorzubereiten und René Obermann zu verabschieden”.
Noch stehe der genaue Termin nicht fest, doch scheint ein Termin kurz nach dem Strategietreffen derzeit recht wahrscheinlich. Von der Telekom gibt es dazu derzeit keinen Kommentar.
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…