Mit dem Ende des 26. Augusts wird Tanja Tamara Dreilich nicht mehr Alleinvorstand des Bau-Software-Herstellers Nemetscheck AG sein. Dreilich nennt “unüberbrückbare Differenzen” als Grund für ihr überraschendes Ausscheiden aus dem Amt. Das teilt Nemetscheck in einer Pflichtmitteilung mit.
An der Spitze des Unternehmens, das Software-Lösungen für Visualisierung, Planung und Verwaltung von Immobilen anbietet, ist derzeit viel Bewegung. Erst im Oktober 2012 hatte der Aufsichtsrat den Vorstandssprecher Tim Alexander Lüdke entlassen.
Dadurch wurde Dreilich zum alleinigen Vorstand. Dreilich selbst war erst im Frühjar 2012 von dem Immobilenunternehmen Gagfah in den Nemetscheck-Vorstand als Finanzchefin gewechselt.
Dreilich teilt jetzt mit: “Ungeachtet der erfolgreichen Entwicklung der Gesellschaft sowie der sich abzeichnenden Erfolge im laufenden Geschäftsjahr gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, die einer Fortsetzung meiner Tätigkeit entgegenstehen.”
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…