Auch SAP selbst bietet mit der HANA Enterprise Cloud die In-Memory-Technologie als Service an. Hier zu sehen, das SAP-Rechenzentrum in St. Leon-Rot. Nun startet auch HP ein entsprechendes Angebot für HANA-as-a-Service. Quelle: SAP

HP wird künftig die In-Memory-Technologie von SAP HANA als Cloud-Service anbieten. Der HP As-a-Service für SAP HANA  besteht aus der Software-Lizenz für SAP HANA, Hardware und Applikationsmanagement und wird als kosteneffizientes As-a-Service-Modell angeboten. Für Anwender entfallen hohen Einstiegsinvestitionen. Kunden bezahlen eine monatliche Nutzungsgebühr.

Die HP As-a-Service-Lösung für SAP HANA wird zunächst in Australien und Neuseeland und später weltweit verfügbar sein, wie HP mitteilt. Erste Pilotprojekte startet der Anbieter jedoch auch bereits in Europa.

In der neuen Lösung kommt die SAP-zertifizierte virtuelle Appliance HP AppSystem for SAP HANA zum Einsatz. Sie läuft in einer HP Managed-Cloud-Umgebung, wahlweise in einer Managed Virtual Private Cloud oder in einer Managed Private Cloud. Diese werden in einem regionalen HP Rechenzentrum für Unternehmenskunden gehostet, in Deutschland sind das Dortmund, Rüsselsheim und Frankfurt. Zusätzlich gibt es Services der HP Migration Factory for SAP.

“Um im heutigen Marktumfeld zu bestehen, ist es für Unternehmen wichtig, jederzeit zu wissen, was in ihrem Unternehmen passiert, und was Kunden und Wettbewerber machen”, sagt Jules Beck, Vice President, Enterprise Application Services, HP. “Um ihnen dabei zu helfen und Einblicke in Echtzeit zu ermöglichen, entwickeln HP und SAP gemeinsam Innovationen.”

“SAP schaut sehr genau auf die geschäftlichen und technologischen Anforderungen unserer gemeinsamen Kunden. Mit HP als strategischem Partner bieten wir ihnen integrierte Lösungen an, mit denen sie optimal ihr Geschäft betreiben können”, sagt Eric Johnson, Senior Vice President, SAP Database and Technology Solutions.

“Das neue Angebot ist Teil von SAPs HANA-Enterprise-Cloud-Strategie. Wir wollen Nutzern geschäftskritische, durchgängige Managed Cloud Services zur Verfügung stellen, direkt wie auch durch geschätzte Partner wie HP. HPs As-a-Service-Lösung für SAP HANA ist ein großartiges Beispiel für den Mehrwert, den beide Unternehmen Kunden bieten: schnelle Innovationen, unterbrechungsfrei umgesetzt.”

[mit Material von Jakob Jung, Channelbiz.de]

Tipp: Was wissen Sie über SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago