Apple hat zu einem Presseevent am 10. September eingeladen (Bild: Apple).
Am 10. September hat Apple zu einem Event in seinem Hauptquartier in Cupertino geladen. Das Unternehmen wird unter dem Motto “This should brighten everyone’s day” (“Das sollte jedem den Tag aufhellen”) höchstwahrscheinlich die nächste iPhone-Generation präsentieren. Möglicherweise wird das neue Smartphone in verschiedenen Farben erhältlich sein. Dies könnte man aus der Einladung die das Apfel-Logo sowie zahlreiche bunte Punkte zeigt, schließen.
Beginn der Veranstaltung ist 10 Uhr Ortszeit, dies entspricht 19 Uhr deutscher Zeit. Noch steht nicht fest, ob es einen Livestream vom Apple-Event geben wird. Im Jahr zuvor wurde darauf verzichtet. Im Gegensatz dazu wurde die Vorstellung des iPad Mini im Oktober 2012 und die Worldwide Developers Conference im Juni 2013 live über das Internet gestreamt.
Erwartet wird, dass Apple am kommenden Dienstag zwei verschiedene Modelle präsentieren wird. Das iPhone 5S soll ergänzt werden durch eine günstigere Version namens 5C. Es wird spekuliert, dass das C für "Color" steht und eine Reihe von bunten Farben in denen das günstige Gerät verfügbar sein wird. Neben den Standardfarben Schwarz und Weiß soll das Topmodell 5S in Champagnergold und Grau erhältlich sein.
Der französische Blog Nowhereelse veröffentlichte ein Foto das vermuten lässt, dass das neue iPhone mit einem Fingerabdruckscanner ausstattet ist. Ein in den Home-Button integrierter Sensor, soll auf dem Bild zu sehen sein. Eine aufgedruckte Zahlenfolge entspricht laut MacRumors den von Apple verwendeten Teilenummern.
Möglicherweise wird auch ein Zeitplan für die Einführung von iOS7 von Apple angekündigt. Im Juni wurde die neue Version des mobilen Betriebssystems erstmals vom Unternehmen gezeigt. Die neu gestaltete Oberfläche mit einem “flacheren” Aussehen gilt dabei als wichtigste Veränderung.
Am 10. September wird nicht mit neuen iPads oder Macs gerechnet. Apple hatte im Oktober vergangenen Jahres einen eigenen Event für die beiden Produktlinien veranstaltet.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.