Authentifizierungslösung für Cloud-Provider von Gemalto

gemalto_Protiva-Cloud-Confirm
So funktioniert Gemaltos neuer, mandantenfähiger Sicherheitsservice für Clopud-Service-Provider.

Der auf digitale Sicherheit sowie auf Chipkarten spezialisierte Hersteller Gemalto stellt mit Protiva Cloud Confirm ein mehrfaktorielles Angebot für Cloud-Service-Provider vor. Damit sollen Anbieter den Zugriff auf Dienste in der Cloud absichern können.

Gemalto habe Protiva speziell für Provider entwickelt. Neben einer Einmalpasswort-Anwendung umfasst die mandantenfähige Lösung auch Sicherheits-Token. Über einen Authentisierungsserver könne auf diese Weise ein zuverlässiger Datenschutz gewährleistet werden.

Gemalto bietet mit dieser Lösung verschiedene Formfaktoren für die Authentifizierung des Nutzers und stellt zudem ein umfassendes Reporting für Cloud Service Provider sicher. Dadurch erhalten diese einen Überblick über die Benutzeraktivitäten. Auch die Erstellung neuer Accounts könne so dokumentiert werden.

Durch Self-Service-Funktionen, die den Nutzern dieser End-to-End-Lösung zur Verfügung stehen, lassen sich Helpdesk-Anfragen deutlich reduzieren: So können Anwender bei Bedarf ihre Passwörter selbst zurücksetzen, was nicht nur Zeit sondern auch Kosten für die Cloud Service Provider einspart.

“Protiva Cloud Confirm ist eine innovative und skalierbare Lösung, die speziell auf die Anforderungen von Cloud Service Providern zugeschnitten ist. Sie kann in jede bestehende oder neue Infrastruktur integriert werden”, erklärt François Lasnier, Senior Vice President Identity and Access bei Gemalto. “Unsere Lösung bietet den Providern eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Vertrauen schafft.” Durch die Zusätzlich Absicherung könnten auch neue Anwender gewonnen werden, versichert Lasnier.

Redaktion

Recent Posts

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

9 Stunden ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

9 Stunden ago

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

1 Tag ago

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

3 Tagen ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

3 Tagen ago