Categories: PolitikUnternehmen

Die PARTEI ruft zur ersten iDemo auf

Die Partei und Martin Sonneborn rufen zur iDemo auf (Screenshot)Wer kennt das nicht: Man hat zu allem eine Meinung, aber einfach keine Zeit auf Demonstrationen zu gehen. Die Partei “Die PARTEI” des Satirikers Martin Sonneborn bietet einen neuen Service an. Demonstranten können ihre Parolen an die Teilnehmer vor Ort schicken. Diese halten Smartphones und Tablets mit den Forderung der Daheimgebliebenen in die Luft. Politische Aktivität ohne Aktivität. Hat die Idee der iDemo eine Zukunft?

“Die PARTEI kämpft für die Anliegen ihrer Wähler. Darum bestimmen Sie, wofür oder wogegen wir demonstrieren. Schicken Sie uns jetzt Ihre Forderung! Diese erscheint dann auf den digitalen Transparenten unserer Demonstranten. Sie selbst können träge im Biergarten, auf Ihrem hässlichen Sofa oder im Schloss Bellevue sitzen bleiben. Oder Sie unterstützen uns vor Ort und kommen mit Ihrem Smartphone oder Tablet vorbei.”

Die erste iDemo findet am Freitag, 13. September in Berlin vor dem Brandenburger Tor statt. Auf der Website der PARTEI können Nutzer ihre eigenen Parolen an die Demonstranten vor Ort schicken.

[Die Aussagen und das politische Programm der PARTEI entsprechen nicht den Ansichten der Redaktion von silicon.de.]

Zur Bundestagswahl: Was wissen Sie über Netzpolitik? Machen Sie den Test mit 15 Fragen auf silicon.de!

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

15 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago