Categories: SoftwareUnternehmen

Outlook.com unterstützt nun IMAP und OAuth

Der Web-E-Mail-Dienst Outlook.com unterstützt ab sofort das Internet Message Access Protocol (IMAP). Damit integriert Microsoft das vermutlich meistgewünschte Feature. Zusätzlich wird nun auch der Authentifizierungsstandard OAuth unterstützt. Bei einer “Ask me anything”-Session auf Reddit kündigte Microsoft die Erweiterungen an.

Logo Outlook.comEin Blog liefert die Begründung für die Erweiterungen. Darin heißt es, mit Exchange ActiveSync (EAS) habe man ja schon “die beste E-Mail-Konnektivität, die auf der Mehrzahl an Smartphones und Tablets zur Verfügung steht.” Das proprietäre Mailprotokoll von Microsoft wird von Android, iOS und Windows Phone unterstützt. Es wird ebenfalls in Outlook 2013 und Windows 8 Mail verwendet.

Mit IMAP sollen nun jedoch auch Clients abgedeckt werden, die EAS noch nicht implementiert haben. Dazu zählen beispielsweise Mac Mail und Mozilla Thunderbird für Mac. Die unterstützte Version ist dem Blogbeitrag zufolge IMAP Version 4 Revision 1, definiert als RFC 3501.

Lösungen von Drittanbietern, die ihre Dienste auf Outlook.com aufbauen, beginnen bereits eine IMAP- und OAuth-Unterstützung zu integrieren. TripIt, Sift, Slice, Motley Bunch, Unroll.me, OtherInbox, und Context.IO sind die Ersten die sowas umsetzen. Laut Microsoft folgen in naher Zukunft weitere Dienste.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

15 Stunden ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago