Categories: Management

Automatische Transformation für ABAP-Code

Konsolidierung und Pflege von IT-Landschaften. Quelle: SmartShift Technologies
Konsolidierung und Pflege von IT-Landschaften. Quelle: SmartShift Technologies

Mit einer neuen Funktion in dem SNP Transformation BackBone kann ab sofort auch ABAP-Code standardisiert und automatisiert Transformiert werden, wie der Heidelberger Hersteller SNP mitteilt. Der SNP Transformation Backbone erleichtert Unternehmen die Anpassung der IT-Landschaften an neue Gegebenheiten.

Die neue Funktion, der ABAP-Code-Überprüfung ermöglicht eine Kooperation mit dem Spezialisten smartShift Technologies. SmartShift liefert Lösungen für die automatisierte Optimierung von komplexen IT-Systemen mit starkem SAP-Schwerpunkt.

Somit können Anwender jetzt nicht nur die eigenen Geschäftsprozesse konsolidieren, sondern bekommen außerdem eine Möglichkeit, den SAP-Anwendungen zugrundeliegenden ABAP-Code zu optimieren.

Als Einsatzszenarien nennt SNP IT-Transformationen wie etwa die Konsolidierung von SAP-Landschaften, Upgrades auf neue Funktionsumfänge etwa durch Enhancement Packages oder die Zusammenführung von SAP-Systemen bei Mergern, bei denen selbstgeschriebene SAP-Programme vorhanden sind.

Bei solchen Konsolidierungen müssen Anwender nicht selten viel Zeit und Geld investieren. So sind häufig große Entwicklungsteams nötig, die manuell in einem iterativen Prozess ABAP-Code-Objekte korrigieren, harmonisieren und transformieren.

“Zahlreiche Eigenentwicklungen führen zu einer Vielzahl von Schnittstellen und erschweren eine Harmonisierung. Durch die Partnerschaft mit smartShift Technologies können wir unseren Kunden helfen, ihren ABAP-Code über alle Instanzen, Releases und Standorte zu vereinheitlichen und zu optimieren”, kommentiert Dr. Andreas Schneider-Neureither, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der SNP AG.

Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Stunden ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago