Categories: Management

Telekom liefert IBMs App-Entwickler-Plattform über die Cloud

Künftig können auch kleinere und mittelständische Unternehmen auf die Entwicklerplattform IBM Worklight zugreifen. Dafür kooperiert IBM mit der Deutschen Telekom. Die zentrale IBM Umgebung wird künftig über den Telekom Developer Garden verfügbar sein, dem Entwicklernetzwerk der Telekom.

Über die IBM-Plattform lassen sich schnell und laut Herstellerangaben kosteneffizient mobile Anwendungen aus dem IBM MobileFirst Portfolios umsetzen.

Über die cloud-basierte Lösung “Developer Garden powered IBM Worklight“ können Entwickler nicht nur Anwendungen programmieren, sondern diese auch auf den Markt bringen und betreiben. Über die Bereitstellung in der Cloud enfällt eine hohe Anfangsinvestition.

IBM Worklight unterstützt hybride, native und HTML5-basierte Anwendungen für Smartphones und Tablets. Die am häufigsten genutzten Kommunikations-APIs des Developer Garden wie SMS sind in IBM Worklight integriert. Über diese Programmierschnittstellen lassen sich universell einsetzbare Kommunikationsfunktionen direkt aus der Cloud heraus nutzen.

“Die Partnerschaft mit Developer Garden der Deutschen Telekom ermöglicht es uns, IBM Worklight in Form einer Cloudlösung einer neuen Zielgruppe von Geschäftskunden in Europa anzubieten”, kommentiert Marie Wieck, General Manager bei IBM für Application & Integration Middleware.

Rainer Deutschmann, Senior Vice President für die Kerngeschäftsprodukte der Deutschen Telekom AG, ergänzt: “Die Daten werden sicher auf Servern der Deutschen Telekom in Deutschland gehostet und unterliegen damit dem strengen deutschen Datenschutzgesetz.“

Ab sofort ist IBM Worklight im Developer Garden verfügbar. Weitere Informationen unter: www.developergarden.com/ibm-worklight

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

22 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago