Oracle auf Azure jetzt in der Preview

Die erste Preview der versprochenen Images von virtuellen Maschinen (VM) für Windows Azure stehen für Oracles Datenbanken, WebLogic-Server und das Java Development Kit zur Verfügung. Diese erste Vorabversion ist ein Ergebnis einer Partnerschaft, die Microsoft und Oracle im Juni vereinbart hatten.

Geplant ist, auch über Hyper-V virtuelle Maschinen für Windows Server zur Verfügung stellen. Die Preview unterstützt bisher nur Windows Azure. Nutzer, die das neue Angebot testen wollen, können dafür eine vorhandene Lizenz oder eine von Oracle speziell für die VMs angebotene Lizenz für seine Datenbanken und WebLogic-Server nutzen.

Kunden, die ihre eigenen Lizenzen einsetzen, erhalten Support für Oracle-Software auf Windows Azure oder Hyper-V direkt von Oracle. Oracle und Microsoft müssen allerdings noch festlegen, wer für den Support verantwortlich ist, wenn die Lizenzen zusammen mit den VMs gekauft werden. Details wollen die Hersteller wie auch die Preise vor der allgemeinen Verfügbarkeit des Produkts bekannt geben.

Die Partnerschaft umfasst aber nicht nur die Möglichkeit, dass Microsoft-Kunden Oracle-Software auf Windows Server Hyper-V und Windows Azure ausführen können. Im Juni kündigten die beiden Firmen an, dass Oracle vorkonfigurierte Instanzen von Oracle Linux für Windows Azure zur Verfügung stellen wird. Schon jetzt sind OpenSuse, CentOS, Ubuntu und Suse Linux Enterprise Server als VM für Azure erhältlich.

Nach wie vor sind Oracle und Microsoft Konkurrenten: So positioniert Microsoft den SQL Server als Alternative zu Oracles Datenbanken. Es wird zudem erwartet, dass Microsoft im Geschäftsjahr 2014 die “Modern Data Warehouse”-Funktionen der Produkte als Vorteil gegenüber Oracle herausstellen wird. Darunter versteht Microsoft die Kombination aus Enterprise Data Warehouse und Big Data.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

7 Stunden ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Woche ago