Demnach kann der Office Reader aber nicht nur verschiedene Dateiformate anzeigen. Nutzer von Microsofts Tablet Surface Pro sollen die Möglichkeit haben, mit dem Surface-Pro-Stift Anmerkungen hinzufügen zu können, die dann in einer Seitenleiste erscheinen. Auch seine Suchmaschine Bing bindet Microsoft laut den Quellen von The Verge in die Anwendung ein. Die Auswahl von Text in einem Dokument kann eine Bing-Suche auslösen, deren Ergebnisse dann ebenfalls in der Seitenleiste angezeigt werden.
Zum Betrachten von Office-Dokumenten bietet Microsoft bereits jetzt kostenlose Programme. Mit ihnen können Anwender Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien öffnen und drucken. Dieses Konzept scheint der Office Reader auf andere Dateitypen auszuweiten und auf eine App für Windows 8 zu übertragen.
Office Reader ist laut The Verge ein Bestandteil des für 2014 geplanten Gemini-Updates für Microsofts Office-Anwendungen. Auf Nachfrage von News.com wollte der Softwarekonzern sich nicht zu dem Bericht äußern.
Nach Angaben von Microsoft bringt Gemini auch für die Touchbedienung optimierte Versionen der Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und One Note. Sie sollen ebenfalls 2014 erhältlich sein. Auf seiner Entwicklerkonferenz im Juni zeigte Microsoft eine Alpha der Windows-Store-Version von PowerPoint. Anwendern von Windows 8 stehen momentan nur die Desktop-Versionen der Office-Anwendungen zur Verfügung. Das gilt sowohl für Geräte mit Intel-Prozessoren als auch für solche mit ARM-basierten CPUs.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…