Categories: MobileUnternehmen

Video zeigt iPad 5 im Vergleich zum Vorgänger

Das iPad 5 soll wie ein großes iPad Mini aussehen (Bild: Apple)

Ein Video im Internet vergleicht die kommende fünfte Generation des iPad mit seinem Vorgänger und dem iPad Mini. Demzufolge ist das iPad 5 etwa 15 Millimeter schmaler und 2 Millimeter dünner als das des iPad 4. Das Design soll dem des iPad Mini nachempfunden sein. Am 15. Oktober könnte es schon vorgestellt werden. Wie MacRumors berichtet, stammt das Video von dem Einzelhändler Sw-Box.com aus Hongkong.

Demnach hat Apple die Rückseite des iPad 5 neu gestaltet. Sie wirkt an der Ober- und Unterseite nicht mehr so abgeschrägt wie früher. Damit sieht das Tablet eigentlich aus wie ein großes iPad Mini. Wie beim kleineren Apple-Tablet sind die Lautstärkeregler und die Lautsprecher jetzt an denselben Positionen verbaut.

Bisher kann nur spekuliert werden mit welchen technischen Daten das Apple iPad 5 auf den Markt kommt, da bisher wenige Informationen durchgesickert sind. Erwartet wird aber, dass Apple die Hardware und Leistung der nächsten iPad-Generation optimiert. Es wird vermutet, dass Apple im iPad 5 den neuen 64-Bit-SoC A7 verbaut, der auch im iPhone 5S zum Einsatz kommt. Ebenfalls könnte der kürzlich eingeführte Fingerabdrucksensor Touch-ID zum Entsperren des Gerätes und Autorisieren von Einkäufen im iTunes-Store eingebaut werden.

Darüber hinaus soll das iPad 5 eine 8-Megapixel-Kamera bekommen. Möglicherweise kommt die die neue Kamera-Technik des iPhone 5S zum Einsatz. Die Neuauflage des iPads könnte Gerüchten zufolge in neuen Farben erscheinen, wie Android ein haptisches Feedback liefern und mit einer Akkuladung länger durchhalten als das Vorgänger-Modell.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago