Supply-Chain: SAP stellt neues Echtzeit-Demand-Management-Tool vor

Mit der SAP Demand Sensing Application sollen sich laut SAP die Lagerbestände reduzieren lassen, da das Tool besser als bisher in der Lage ist, den tatsächlichen Bedarf vorherzusagen. Vor allem kurzfristige Vorhersagen soll die Demand Sensing Application präsieren.

Das neue Demand Sensing stellt SAP kurz nach dem neuen Demand Signal Management Powered by HANA vor. Zusammen mit dem neuen Demand Sensing und der Komponente Advanced Planning and Optimization zeigt SAP eine vollständige Management-Lösung für die Bedarfsgetriebene Supply-Chain.

Dabei können Anwender den vollständigen Prozess der Bedarfs-Signal-Analyse aus strukturierten und unstrukturierten abdecken und das für Kurz- und Langzeitvorhersagen.

“Die Verfügbarkeit dieser Demand-Management-Tools ist ein echter Game-Changer für SAP-Anwender”, versichert Hans Thalbauer, SVP Line-off-Business Solution bei SAP. “Predictive Analytics erlauben es unseren Nutzern den Short-Term-Forecast zu verbessern, was wiederum Verkäufe und Profite verbessert und auch ein connected Enterprise ermöglicht.”

Die Anwendung nutzt nicht nur neue Informationen sondern gleicht diese auch mit historischen Daten und Vorhersagen ab. Dann werden verschiedene Vorhersage-Quellen mathematisch ausgewertet und mit der Exaktheit der historischen Vorhersagen abgeglichen.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago