Windows 7 mit höheren Wachstumsraten als Windows 8

8,02 Prozent Marktanteil hat Windows 8 im September laut Net Applications. Gegenüber dem August legt Windows 8 damit 0,6 Punkte und gegenüber Juli um 2,6 Punkte zu. Allerdings wächst die aktuelle Version langsamer als der Vorgänger Windows 7, das den Anteil von August auf September um 0,8 Punkte auf 46,43 Prozent steigerte.

Damit ist Windows 7 auch weiterhin das beliebteste Desktop-OS. Der ehemalige Marktführer Windows XP verliert hingegen immer mehr Nutzer. Im September griffen nur noch 31,4 Prozent (minus 2,25 Punkte) mit dem mehr als zwölf Jahre alten Betriebssystem, das von Microsoft nur noch bis April 2014 unterstützt wird, auf das Internet zu.

Alle Windows-Versionen zusammen kamen im September auf 90,80 Prozent Marktanteil. Das entspricht einem Rückgang von 0,39 Punkten. Apples Mac OS X verbesserte sich um 0,26 Punkte auf 7,52 Prozent. Auch für Linux ermittelten die Marktforscher mit 1,52 Prozent einen höheren Marktanteil als im August.

Im Mobilbereich dominiert Apples iOS den Markt mit einem Anteil von über 50 Prozent. Allerdings setzte sich der in den Vormonaten beobachtete Abwärtstrend fort. Zwischen September 2012 und September 2013 sank der Marktanteil von 63 auf 53,64 Prozent.

Die meisten Anteile kann dafür Android erreichen. So wächst das Betriebssystem in den vergangenen zwölf Monaten um 7,4 Punkte auf 29,51 Prozent. Einen großen Teil der Zuwächse erzielte das Google-OS in den vergangenen zwei Monaten. Im Juli lag der Anteil noch bei 25,2 Prozent.

Die Zahlen von Net Applications berücksichtigen die Besucher von rund 40.000 Websites. Gezählt wird dabei nur ein eindeutiger Besuch pro Seite und Tag. Monatlich fließen so insgesamt rund 160 Millionen Abrufe in die Statistik ein.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • ach, wer hätte das gedacht???
    win8 kann man zwar auf n home-rechner installieren, aber hat der immer einen touchpad screen?? eee NEIN, also win7 lebt

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

3 Tagen ago