Neuer On-Demand-Zugriff auf SAP-Produktexperten

Mit der Option ActiveEmbedded, product engineer on demand will SAP schnell und günstig spezifische Probleme bei Anwendern lösen.
Mit der Option ActiveEmbedded, product engineer on demand will SAP schnell und günstig spezifische Probleme bei Anwendern lösen.

SAP gibt die Einführung einer Einstiegsoption für SAP ActiveEmbedded Services bekannt. So können Kunden Remote auf einen Produkt-Experten zugreifen. Dieser assistiert dann bei technischen Problemen.

Die Option ‘SAP ActiveEmbedded, product engineer on demand‘ steht für ausgewählte SAP-Softwarekomponenten angeboten, für die Kunden nicht über detaillierte Produktkenntnisse verfügen. Schwerpunkt bilden hierbei Aktivitäten und Projekte, die in der Regel nicht zu einer regulären Implementierung gehören.

Die neue und vergünstigte Einstiegsvariante von SAP ActiveEmbedded Services ist jeweils für ein Jahr zu buchen. Die Anwender bekommen im Rahmen dieser Option von einem Produktexperten Unterstützung auf Basis von Best Practices bei der Konfiguration eines Produkts. Dies jedoch nur innerhalb eines bestimmten Produktbereichs.

Der SAP-Experte berät die Kunden hinsichtlich der Schritte, die erforderlich sind, um dieses Produkt zu konfigurieren, damit die Implementierung die von der SAP-Standardsoftware unterstützten funktionalen Anforderungen erfüllt. Ziel dabei ist, den effizienten Betrieb einer Lösung für den Kunden sicherzustellen und dabei zu helfen, die Gesamtbetriebskosten der Systeme möglichst gering zu halten. Der Produktexperte begleitet den Anwender bei den nötigen Schritten zur Problemlösung.

Parallel zum Produktexperten wacht auch ein technischer Qualitätssicherungsmanager über das Projekt beim Anwender. Zu Beginn eines Projekts überprüft und dokumentiert er den Umfang der Tätigkeiten. Der Produktexperte ist für die Lösung spezifischer Probleme zuständig. Der Qualitätssicherungsmanager hingegen operiert mit einem größeren Fokus, er agiert proaktiv und identifiziert Verbesserungspotenziale. Er koordiniert Services und Aktivitäten, die die SAP-Softwarelandschaft effizienter machen sollen.

“Manchmal braucht ein Kunde einfach nur Unterstützung bei der praktischen Umsetzung einer Aufgabe oder bei der Lösung einer technischen Herausforderung in seiner SAP-Softwarelandschaft”, so Greg Pike, Senior Vice President von SAP Active Global Support. “Mit SAP ActiveEmbedded, product engineer on demand option, haben unsere Kunden einfachen und flexiblen Zugang zu Experten, die ihnen dabei helfen, den Betrieb ihrer Software effizienter zu gestalten.” Die Option liefere wichtige Kenntnisse über ein Produkt und ermögliche eine zügige Lösung für ein Problem.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago