HANA Live jetzt auch als Rapid-Deployment-Solution

Bernd Welz, Executive Vice President und globaler Leiter des Bereichs „Solution & Knowledge Packaging“ stellt eine neue RDS für HANA Live vor. Quelle: B. Welz

Mit einer neuen Rapid-Deployment Solution für SAP HANA Live ermöglicht SAP ein operatives Echtzeit-Reporting innerhalb der SAP Business Suite powered by SAP HANA. Mit SAP HANA Live können Kunden Echtzeitanalysen aus Live-Transaktionsdaten erstellen und damit einen schnellen Einblick in Abläufe erhalten.

Das Schnellstartpaket für SAP HANA Live bietet Kunden vorkonfigurierte Inhalte in Form von 85 vorgefertigten Berichten mit verschiedenen operativen Daten in wichtigen Bereichen wie Finanzwesen, Controlling, Vertrieb, Governance, Risk and Compliance, Kundenbeziehungsmangement und Versicherungen. Diese Berichte fassen sämtliche wichtigen operativen Abläufe zusammen und können darüber hinaus auch noch angepasst werden.

“Die leistungsstarken Analysefunktionen der Lösung sind direkt mit SAP Business Suite powered by SAP HANA verknüpft. Zudem können Kunden und SAP-Partner die Lösung mit flexiblen Modellen und Business-Intelligence-Berichten ausbauen”, erklärt Greg Tomb, Executive Vice President, Global Services Sales, SAP.

SAP Rapid Deployment Solutions (RDS) bestehen aus vorkonfigurierter Software, Best Practices, Implementierungsmethoden und Services für Endbenutzer. Dadurch sind sie innerhalb von nur acht bis zwölf Wochen einsatzbereit.

“In der wettbewerbsintensiven globalen Wirtschaft von heute müssen Unternehmen auf Technologielösungen setzen, die ihnen einen unmittelbaren Wettbewerbsvorteil bieten”, erklärt Bernd Welz, Executive Vice President und globaler Leiter des Bereichs “Solution & Knowledge Packaging” bei SAP. Dabei sei eine schnelle Wertschöpfung entscheidend, betont Welz. Über das aktuelle RDS-Paket könnten Anwender innerhalb weniger Wochen ein operatives Echtzeit-Reporting realisieren, versichert Welz.

Die Rapid Deployment Solution für SAP HANA Live soll auch im Rapid-Deployment-Solutions-Paket mit dem sich die wichtigsten Bestandteile des Angebots SAP ERP Foundation Extension implementieren lassen, enthalten sein. Die werde laut SAP im vierten Quartal 2013 verfügbar sein und kombiniert die Anwendung SAP ERP auf SAP HANA mit mobiler Funktionalität, Analysefunktionen sowie Technologie- und Cloud-Innovationen.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago