Unternehmen setzen auf iOS

Der Mobility Index fürs zweite und dritte Quartal 2013 von Good Technology lässt keinen Zweifel an der Vorherrschaft von iOS im Unternehmen aufkommen. 72 Prozent aller in Unternehmen aktivierten Apps laufen demnach unter Apples iOS. Android wachse zwar schnell, erreiche in diesem Vergleich jedoch nur 27 Prozent.

Aktivierungen nach Betriebssystem. (Diagramm: Good Technology)
Aktivierungen nach Betriebssystem. (Diagramm: Good Technology)

Windows Phone komme laut Good weiter nur einen Marktanteil von einem Prozent. Good-CEO Christy Wyatt sagt aber, durch Tablets sei ein deutliches Wachstum für Microsoft in den nächsten Monaten zu erwarten.

Der am stärksten wachsende Bereich in Unternehmen sind speziell angepasste “Custom Apps” mit 52 Prozent Plus im dritten Quartal. Zu 95 Prozent laufen solche Apps unter iOS. Aber auch die Verbreitung von Sicherheits-Apps legte vom zweiten aufs dritte Quartal um 42 Prozent zu.

Bei Apps von Fremdherstellern ist Dokumentenbearbeitung die für Firmen wichtigste Kategorie. Sie vereinigte 56 Prozent aller Aktivierungen auf sich. Mit 20 Prozent Anteil folgt der Bereich Zugriff auf und Synchronisierung von Dateien.

Aktivierungen nach Gerätetyp. (Diagramm: Good Technology)
Aktivierungen nach Gerätetyp. (Diagramm: Good Technology)

81 Prozent aller von Good verzeichneten App-Aktivierungen erfolgten für Tablets – und nicht etwa Smartphones. 91 Prozent aller für Tablets aktivierten Apps waren solche für die Dokumentenbearbeitung. Absolut hat die Zahl der Aktivierungen im Jahresvergleich um 60 Prozent zugenommen.

Good Technology ist selbst Anbieter einer Verwaltungslösung für Mobilgeräte, die auch Sicherheitskomponenten umfasst. Die internen Daten, die in den Mobility Index (PDF) einfließen, stammen von über 5000 Kunden aus 130 Ländern weltweit. Diese Firmen setzen das Produkt Good Dynamics ein, um Apps für Mobilgeräte freizuschalten und zu verwalten.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

8 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago