Categories: Unternehmen

Randy Zuckerbergs Kinderbuch gegen Online-Sucht

Dot-CoverEs ist Ok, wenn Kinder auf Facebook oder am Tablet ihre Zeit verdaddeln, aber, so die Botschaft von Randy Zuckerbergs Kinderbuch “Dot”, es gibt offline auch noch eine Menge zu liken.

“Ich wurde zu Dot inspiriert, nachdem ich mit Eltern in der ganzen Welt unterhalten hatte. Ich habe heraus gefunden, dass zwar Technologie unser Leben einfacher macht und uns dabei hilft, in Kontakt zu bleiben, aber viele Eltern sich darüber sorgen, wie sie ihre Kinder in diesem neuen digitalen Zeitalter erziehen sollen”, erklärt Zuckerberg in einem Blog, in dem sie ihre Protagonistin Dot vorstellt.

Randy Zuckerberg hat auch erlebt, wie ihr zweijähriges Kind langsam anfängt, sich für Technologie zu begeistern und sie wollte den Kindern aufzeigen, dass das Leben hinter dem Display noch deutlich mehr zu bieten hat, als Likes und Status-Updates, denen auch Dot verfallen ist.

In einem Video zu dem Buch nimmt man Dot, das Tablet weg und sie beginnt, die Welt um sich herum neu zu erleben.

Ironischerweise gibt es Dot nicht nur als Hardcover, sondern auch als E-Book. Vielleicht hilft es ja dennoch, Kinder vom Bildschirm wegzulocken. Mit Dot Complicated hat sich der CEO von Zuckerberg Media bereits in einem Buch den Auswirkungen der Digitalisierung unseres Lebens gewidmet. ‘Dot’ wird am 5 November in den englischsprachigen Buchhandel kommen.

Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

12 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago