Fujitsu stellt neue Mittelstands-Server vor

Die neuen Primergy-Systeme von Fujitsu richten sich vor allem an KMU. Darüber hinaus sind die Server für VMware zertifiziert. Quelle: Fujitsu
Die neuen Primergy-Systeme von Fujitsu richten sich vor allem an KMU. Darüber hinaus sind die Server für VMware zertifiziert. Quelle: Fujitsu

Die neuen Einwege-Systeme der Primergy-Serie sollen vor allem bei kleineren und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz kommen. Dennoch setzt Fujitsu dabei auf aktuelleste Prozessor-Technologie und verwendet daher Intels Xeon E3. Auch für den Einsatz zusammen mit den Virtualisierungslösungen von VMware sind die Systeme bereits zertifiziert.

Die neuen Server der Primergy-Serie kommen in Tower- und Rack-Versionen und sind in ihrer Speicherkapazität skalierbar.

Der Primergy TX140 S2 ist ein Tower-PC mit Hotplug-Laufwerksschächten.

Der Primergy RX100-S8 benötigt vier Höheneinheiten im Serverrack. Er nimmt bis zu zehn 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke auf und eigne sich vor allem für File Services und Infrastrukturaufgaben. Fujitsus Kühlsystem erlaubt den Betrieb beider Servervarianten bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 40 Grad Celsius.

Verschiedene Varianten der neuen Rack- und Towerstationen mit mehr oder weniger Laufwerksschächten und Speicherausbau sind ab dem ersten Quartal 2014 erhältlich.

Den Anfang sollen die Basiseinheiten mit acht 2,5-Zoll-HDD-Steckplätzen oder vier 3,5-Zoll-HDD-Schächten machen. Die Preise variieren je nach Ausbau, Konfiguration, Region und Händler. Preisempfehlungen für einzelne Ausstattungen hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben.

[mit Material von Manfred Kohlen, ITexpresso.de]

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago