Flugsuche von Google startet in Deutschland

Googles Flugsuche ist jetzt auch in Deutschland verfügbar (Screenshot: ZDNet.de).Auch die deutsche Suchmaschine hat Google jetzt mit einer Flugsuche ergänzt. Hierzulande können Nutzer ab sofort einen Zeitraum sowie Abflug- und Zielflughafen eingeben und erhalten eine Auswahl möglicher Flugverbindungen inklusive Kostenübersicht.

Die Google-Suche berücksichtigt jedoch nicht alle verfügbaren Angebote. “Wir arbeiten daran, so viele Fluggesellschaften wie möglich in die Suche aufzunehmen”, schreibt Google auf einer Hilfe-Seite. Der Internetkonzern hat allerdings nicht mitgeteilt, mit welchen Airlines er bislang kooperiert.

Anwender können auch Reiseoptionen erkunden, für den Fall, dass sie noch nicht genau wissen, wohin sie fliegen möchten. Auf einer Karte zeigt die Flugsuche nach Eingabe des Abflugorts die Ticketpreise für verschieden Reiseziele an. Filtern lassen sich die Ergebnisse nach Preis, Fluggesellschaft oder Flugdauer. Nutzer können durch einen Klick auf das Diagrammsymbol feststellen, an welchem Datum die gewünschte Flugverbindung am günstigsten ist. Ob eine Änderung der Reisedauer oder des Zeitraum eine Auswirkung auf den Preis hat, lässt sich ebenfalls prüfen.

Den Nutzer leitet Google zur Buchung auf die Website der jeweiligen Fluggesellschaft weiter oder auf externe Buchungsportale wie fluege.de oder Bravofly. Bieten mehrere Websites eine Buchung an, wird eine Auswahlmöglichkeit angezeigt.

Ende Mai 2011 hatte Google die Flugsuche erstmals präsentiert. In den Suchergebnissen wurden zunächst nur Flugdaten angezeigt. Das Angebot erweiterte das Unternehmen Mitte September 2011 um Informationen zu Airlines und Flugplänen. Die Software-Basis dazu stammte vom Mitte April 2011 übernommenen Flugticket-Anbieter ITA Software.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

12 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago