Logo IntelTechnologien für das Internet der Dinge will Intel in einem neuen Geschäftsbereich zusammenfassen. Damit versucht das Unternehmen, die Reichweite im Marktsegment für mit dem Internet verbundene Geräte, wie Glühbirnen, Waschmaschinen und Personenwaagen zu erweitern.

Doug Davis, Vice President und General Manager ist der Chef der dafür gegründeten Internet of Things Solutions Group. Er berichtet direkt an CEO Brian Krzanich. Davis sagte der Nachrichtenagentur Reuters, Krzanich wolle dem Internet der Dinge die Aufmerksamkeit verschaffen, die es verdiene, dafür habe er eine stärkere Ausrichtung auf diesen Bereich gefordert.

Die Intelligent Systems Group und die Tochter Wind River fasst Intel in dem neuen Geschäftsbereich zusammen. “Das ist der nächste Schritt, um die Verbreitung von Internet-of-Things-Implementierungen zu unterstützen”, schreibt Intel-Sprecherin Krystal Temple in einem Blog. Um durch die Verbindung von Geräten untereinander und mit der Cloud neue Services zu schaffen, werde Intel Lösungen bereitstellen.

Intel dominiert seit Jahrzehnten die Märkte für Desktop-, Notebook- und Server-Prozessoren. Allerdings hat das Unternehmen bei der Entwicklung hin zur Post-PC-Ära das Nachsehen. Dadurch können sich Firmen wie Qualcomm und Nvidia als wichtige Anbieter für Smartphone- und Tablet-Prozessoren etablieren. Offenbar will Intel beim Internet der Dinge nicht auch ins Hintertreffen geraten.

An Low-Power-Chips für Wearable Computing und sogar an einnehmbaren medizinischen Geräte arbeitet Intel bereits. Das System-on-a-Chip Quark X1000 und die Atom-CPU E3800 zählen dazu.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago