Wachsender Bedarf nach SAP-Experten

In Deutschland wollen 63 Prozent der SAP-Partnerunternehmen zusätzliches Fachpersonal einstellen. Dies ergibt sich aus einer Umfrage der Personalberatung Hype. Etwa 400 Geschäftsführer, sowie HR- und Vertriebs-Verantwortliche von SAP-Partnerunternehmen wurden dafür befragt. 2014 soll die Zahl der Mitarbeiter bei knapp über 70 Prozent der Befragten um bis zu einem Viertel steigen.

Laut der Umfrage haben die SAP-Partner momentan in der ERP-Beratung (68,2 Prozent) den höchsten Bedarf an neuen Mitarbeitern. Ein großer Teil der Befragten will aber auch neues Personal für Software-Entwicklung (50 Prozent), Technologieberatung (45,5 Prozent) und Managementberatung (40,9 Prozent) einstellen.

Die meisten Befragten setzen auf den Know-how-Aufbau durch vorhandene Mitarbeiter (76,9 Prozent) für den Aufbau neuer Themenbereiche, allen voran SAP HANA oder Cloud Computing. Nur ein Viertel plant dafür, externe Führungskräfte oder komplette Teams einzukaufen.

Noch keine Recruiting-Strategie für die Anwerbung von jungen Arbeitnehmern haben der Umfrage zufolge über die Hälfte der SAP-Partner. Hype vermutet als Hauptgrund, dass die Personalengpässe im Young-Professional-Bereich noch kein entsprechend großes Problem für die meisten befragten Entscheider darstellen. Fast drei Viertel (73,1 Prozent) erklärten dies in der Umfrage.

“Der SAP Partner Recruitment Index 2013/2014 bestätigt die anhaltende Nachfrage nach SAP-Experten“, so Hype-Geschäftsführer Frank Rechsteiner. “Da der SAP-Bewerbermarkt immer enger wird, setzen zunehmend mehr Partnerunternehmen bei der Personalgewinnung neben eigener Homepage und Mitarbeiter-Empfehlung (je 80 Prozent) auf Stellenportale (60 Prozent) und externe Personalberater (52 Prozent).” Über 42 Prozent beziehen zudem die Social-Media-Plattformen Facebook, Twitter, Youtube, Xing und LinkedIn in die Bewerbersuche ein.

[mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

View Comments

  • Hallo,

    wir haben uns in unserem Betrieb das neue SAP "Cloud for Sales" zugelegt. Und ich bin der Meinung, dass damit eine intelligente und smarte Vertriebslösung für Unternehmen entwickelt wurde. Auf YouTube gibt es dazu auch ein nettes Video über den Einsatz bei ContiTech http://www.youtube.com/watch?v=Hgbt4mSI6Vs

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago