Toshiba-Tablet mit 8 Zoll und Windows 8.1

Toshiba Encore: 8-Zoll-Tablet mit Bay Trail und Windows 8.1. Quelle: Rich Trenholm / CNET

Toshibas neues Encore treibt der Atom Prozessor ‘Bay Trail’ an. Das Windows-8.1-Gerät ist in zwei Konfigurationen mit 32 GByte (WT8-A-102) oder 64 GByte (WT8-A-103) internem Speicher verfügbar. Der Speicher lässt sich per SD-Karte erweitern. Als Preis empfiehlt Toshiba 299 und für die größere Variante 349 Euro.

Der Atom-Prozessor Z3740 verfügt über vier Kerne mit jeweils 1,8 GHz. Ihm stehen 2 GByte DDR3-RAM zur Seite. Außerdem gibt es 7 GByte kostenlosen Onlinespeicher bei Microsoft SkyDrive.

Das 20,32 Zentimeter große Hochhelligkeitsdisplay des Encore bietet eine 16:10-Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten und unterstützt bis zu fünf Toucheingaben gleichzeitig. Für die Audioausgabe sind Stereolautsprecher in das 21,3 mal 13,6 mal 1,1 Zentimeter große Gehäuse integriert. Das Gewicht des Tablets beträgt rund 445 Gramm.

An Kommunikationsoptionen sind WLAN nach IEEE 802.11a/b/g/n und Bluetooth 4.0 vorhanden. Zudem gibt es je einen Micro-USB-, Micro-HDMI- und Kopfhöreranschluss sowie GPS. Außer einer rückseitigen 8-Megapixel-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen besitzt das Encore eine 2-Megapixel-Webcam für Videochats in der Front. Käufer können einen Monat lang kostenlos per Skype weltweit ins Fest- oder Mobilfunknetz telefonieren.

Die Akkulaufzeit des Tablets spezifiziert Toshiba mit bis zu 14,5 Stunden an. Bei reiner Videowiedergabe sind laut Hersteller maximal 7 Stunden und 20 Minuten möglich, bei Audio-Playback 50 Stunden.

Außerdem kommt das Encore mit vorinstalliertem Microsoft Office Home & Student 2013. Dieses enthält Word 2013, Excel 2013, PowerPoint 2013 und OneNote 2013, sodass Nutzer unterwegs Dokumente und Präsentationen betrachten, bearbeiten, erstellen oder mit anderen teilen können.

Toshiba liefert das 8-Zoll-Gerät mit einjähriger Herstellergarantie aus. Es ist ab sofort in der Farbe “Sand-Metallic” verfügbar.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago