Telefonieren, das Essen fotografieren oder in Sozialen Netzwerken surfen, so sieht es inzwischen in vielen Restaurants weltweit aus. Jawdat Ibrahim, Besitzer des Lokals Abu Ghosh im gleichnamigen arabischen Dorf in der Nähe von Jerusalem, hat genug. Anstelle Smartphones zu verbieten, versucht er es mit einer Belohnung für ausgeschaltete Handys.
50 Prozent können Gäste sparen, wenn sie ihre Smartphones ausschalten. Gegenüber der Associated Press (AP) sagte Ibrahim: “Technologie ist sehr gut. Aber wenn man isst, besonders mit seiner Familie und seinen Freunden, kann man eine halbe Stunde warten und das Essen und die Gesellschaft genießen.”
Der Gastronom wollte nicht mehr länger zusehen, wie sich Paare anschwiegen und so vertieft in ihr Smartphone waren, dass das Essen kalt wurde. Die Gäste baten ihn, es wieder aufzuwärmen.
Ibrahim bat zunächst seine Gäste, ihre Smartphones an der Tür abzugeben, aber dies gestaltete sich zu kompliziert. Seine Idee mit einem Rabatt von 50 Prozent dagegen kommt sehr gut an. Nach eigener Aussage schaltet fast jeder Gast sein Smartphone mittlerweile aus. Es seien sogar deswegen neue Kunden gekommen. Eine perfekte Werbung für ihn, obwohl ein so großer Nachlass auf die Rechnung für Restaurantbesitzer ein herber Verlust sein kann.
Ein wenig traurig, dass man Menschen bestechen muss, um wieder miteinander zu reden und die Gesellschaft anderer zu genießen. Vielleicht setzt sich Ibrahims Idee in Zukunft auch in Deutschland durch oder wir merken selbst wie abhängig wir inzwischen von der Technologie sind.
[mit Material von Chris Matyszczyk, News.com]
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.
View Comments
Wie geil! Leider ist das Restaurant nicht grade um die Ecke...