Fujitsu stellt mobile Workstation mit Handvenenerkennung vor

Fujitsu PalmSecureDie von Fujitsu präsentierte mobile Workstation Celsius H730 ist nach Unternehmensangabe das erste Gerät, das mit einen Sensor zur Erkennung von Handvenenmustern ausgestattet ist. Der Hersteller nennt dies “Palm Vein Authentication”. Ohne Berührung scannt ein Sensor die komplette Handfläche.

Eine eigene Technik mit dem Namen PalmSecure nutzt Fujitsu für das biometrische Log-in. Der verwendete Sensor ist schon länger auf dem Markt, allerdings wurde er jetzt erstmals in einem Notebook verbaut. Dieser lässt sich theoretisch an einer Wand neben der Tür anbringen, in eine Maus einbauen oder als separates Gerät auf den Tisch legen, dies geht aus einer PDF-Broschüre hervor. Eine Berührung der Oberfläche ist, wie bei anderen Fingerabdruckscannern, wie sie etwa IBM/Lenovo-Notebooks und Apple-Smartphones einsetzen, nicht nötig. In rund fünf Zentimetern Entfernung über den Sensor muss der Nutzer seine Handfläche zum Erkennen halten.

Die mobile Workstation Celsius H730 ist mit Intel-Core-i7-Prozessoren inklusive vPro-Technik und einer Kepler-GPU der zweiten Generation von Nvidia ausgestattet. Über einen Modulschacht lässt sich das Gerät bedarfsabhängig konfigurieren. Beispielsweise mit einem zweiten Akku, einem DVD oder Blu-ray-Laufwerk oder einem Pico-LED-Projektor. Fujitsu schlägt das Modell dem “Advanced”-Bereich der Workstation-Reihe Celsius zu.

Fujitsu Celsius H730 (Bild: Fujitsu)Auch ohne Venenerkennung, alternativ zudem mit Fingerabdruckscanner, ist die tragbare Workstation Celsius H730 ab Dezember erhältlich. Fujitsus Diebstahlsschutz Advanced Theft Protection ist gegen Aufpreis verfügbar. Dieser ermöglicht unter anderem das Sperren und Löschen von Daten aus der Ferne, das Suchen nach dem Standort via GPS und WLAN und zeichnet darüber hinaus jede Änderung an Hard- und Software auf.

Der Einstiegspreis der Workstation Celsius H730 liegt bei 1599 Euro. Jegliche der genannten fortgeschrittenen Sicherheitslösungen sind allerdings nicht enthalten, der Preis bezieht sich nur auf ein Standartgerät. Die Workstation ist für komplexe Anwendungen wie CATIA von Dassault Systèmes, PTC Creo und Siemens PLM NX ausgelegt, für die eine Zertifizierung in Vorbereitung ist.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

17 Stunden ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago