Threshold (Bild: Halo Nation)Unter dem Codenamen “Threshold” – Englisch für “Schwelle” – plant Microsoft für das Frühjahr 2015 Windows Aktualisierungen. Microsoft-Spezialisten Mary Jo Foley hat dies von Informanten im Unternehmen erfahren. Sie berichtet, dass in einer internen Mail von Executive Vice President Terry Myerson der Name vor kurzem erwähnt wurde. Bisher gibt es keine Bestätigung von offizieller Seite.

Die drei bestehenden Betriebssysteme – Xbox-One-OS, Windows 8 und Windows Phone – soll Threshold stärker zusammenführen. Neben Aktualisierungen sollen alle drei auch mehr gemeinsame Elemente erhalten. Der Name bezieht sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem oder die erwartete Verschmelzung von Windows RT und Windows Phone, sondern auf eine ganze Reihe von Updates.

Microsoft hat sich für den Codenamen “Threshold” von einem Planeten aus dem Spiel Halo von 2001 inspirieren lassen. Die persönliche digitale Assistentin “Cortana”, Microsofts Antwort auf Apples Siri, hatte das Unternehmen nach der künstlichen Intelligenz aus Halo benannt.

Bereits heute teilen sich Xbox-One-OS, Windows 8.x und Windows Phone 8 einen Windows-NT-Kern. Früher hat es schon Gerüchte geben, dass Microsoft einen gemeinsamen App Store für alle drei Plattformen plane. Auch über eine Vereinheitlichung der Entwicklerwerkzeuge für alle drei hat das Management gesprochen.

Foleys Quellen zufolge wäre Threshold der nächste Schritt der Vereinheitlichung der Betriebssysteme. Alle sollen dadurch auch die gleichen “hochwertigen Aktivitäten” unterstützen, darunter Dokumente und persönliche Ausdrucksformen (also wohl Office und das kommende, als digitale Storytelling-App beschriebene Programm “Remix”), Entscheidungsfindung und Aufgaben (möglicherweise Bing), IT-Management (Intune und vielleicht Workplace Join) sowie “ernsthaftes Vergnügen”. Als CEO Steve Ballmer im Juni die Umstrukturierung des Konzerns und die strategische Fokussierung “One Microsoft” publik machte, hatte er auch das Konzept der hochwertigen Aktivitäten erwähnt.

Bevor Microsoft Threshold veröffentlicht, sind noch allerdings noch andere Updates geplant. Darunter eine Aktualisierung für Windows 8.1, das den Namen “Windows 8.1 Update 1” tragen soll, sowie Windows Phone “Blue” alias Windows Phone 8.1. Im Frühjahr 2014 sollen beide etwa gleichzeitig verfügbar sein.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Stunden ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago