Das HPI bietet mit dem Informatikstudiengang “IT-Systems Engineering” eine praxisnahe und ingenieurwissenschaftliche Form des Informatikstudiums an. Da das Institut eine privat finanzierte Ausbildungsstätte ist, fallen keine Studiengebühren für die Studenten an.
Der Masterstudiengang des HPI soll neben vertieften Kenntnissen in unterschiedlichen Bereiche wie der Betriebswirtschaftslehre und des Projektmanagements, auch Soft Skills vermitteln, die für die Leitung von großen IT-Projekten benötigt werden. Dazu zählen unter anderem Kommunikation, Teamführung und Präsentationstechnik. Im dritten Semester absolvieren die Studierenden ein Masterprojekt.
Darüber hinaus umfasst der Studiengang auch die Vermittlung der wichtigsten Schritte zur Unternehmens- und Existenzgründung. Unter anderem teilen Start-up-Unternehmer ihre eigenen Erfahrungen. Alle zwei Jahre veranstaltet das HPI einen eigenen Businessplan-Wettbewerb. Der nächste findet 2014 statt.
Seit 2011 bietet das HPI zudem ein Master-Studienprogramm, das auf eine Promotion ausgerichtet ist. Masterstudenten werden von Beginn an in das Forschungskolleg HPI Research School integriert. In einem der HPI-Fachgebiete erhalten die ausgewählten Studenten einen Arbeitsplatz. Als “Doktorvater” agiert der Leiter des entsprechenden Fachgebiets. Exzellente Bachelorabsolventen können die Gesamtzeit bis zum Erlangen des Doktortitels auf viereinhalb Jahre verkürzen.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…