OS X Mavericks 10.9.1 steht zum Download bereit

OS X 10.9 MavericksApple hat ein Update für das Betriebssystem OS X Mavericks veröffentlicht. Mavericks 10.9.1 erhöht laut den Versionshinweisen die Stabilität und Kompatibilität. Zudem beseitigt es Fehler in Mail und Safari.

Das E-Mail-Programm von Mavericks 10.9.1 bietet jetzt eine bessere Gmail-Unterstützung. Außerdem liefert es Verbesserungen für Nutzer mit angepassten Gmail-Einstellungen. Intelligente Postfächer sollen nun zuverlässiger sein als bislang. Das Update bringt auch eine überarbeitete Suche in Mail.

Mavericks 10.9.1 behebt zudem das Problem, dass Kontaktgruppen in Mail nicht richtig verwendet werden konnten. Sätze, die Emoji-Zeichen enthalten, soll die VoiceOver-Funktion jetzt vorlesen können.

Auch der Browser Safari erhält mit Mavericks 10.9.1 ein Update. Wenn die Seitenleiste geöffnet ist, aktualisiert der Browser freigegebene Links regelmäßig. Auch der Umgang mit Website-Formularen verbessert die neue Version 7.0.1.

Safari 7.0.1 behebt darüber hinaus neun Sicherheitslücken. Acht der Schwachstellen enthält die Browserengine WebKit. Einer Sicherheitswarnung zufolge kann der Besuch einer manipulierten Website zum Absturz des Browsers führen oder das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen. Auch ein Fehler in der Autofill-Funktion behebt die Aktualisierung. Dieser ermöglichte den Diebstahl von Anmeldedaten. Nutzern von OS X Lion 10.7.5 und Mountain Lion 10.8.5 steht ein Update auf Safari 6.1.1 zur Verfügung.

Apple verteilt OS X 10.9.1 über den Mac App Store. Es kann aber auch direkt von der Apple-Website heruntergeladen werden. Da es sich um die erste Patchsammlung für OS X Mavericks handelt, liegt sie nur als 243,4 MByte großes Delta-Update vor.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch : Inbox “sauber” halten
Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

10 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

10 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

15 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

16 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago