Visual Studio 2013 erhält erstes Update

Visual Studio 2013 erhält das erste von mehreren Updates. Microsoft optimiert wie angekündigt nur Kleinigkeiten in der integrierten Entwicklungsumgebung. In einem Blog erklärt Microsoft Technical Fellow Brian Harry, dass das Programm Versionen des Internet Explorers vor IE10 nun besser unterstützt.

visual-studio-logoAktualisierungen oder Fixes für Visual Studio Team Foundation Service (TFS) sind laut Harry nicht in Update 1 für Visual Studio 2013 enthalten. Diese kommen erst mit Update 2, das “sehr dicht dahinter” folgen werde.

“Wir bringen gerade die Arbeiten an neuen Funktionen für Update 2 zum Abschluss und werden bald unsere erste CTP (Community Technology Preview) veröffentlichen”, schreibt Harry weiter. “Wir beginnen soeben mit dem Feinschliff, Bugfixing und so weiter, um ein solides Update herauszubringen.”

Das zweite Update enthält ihm zufolge zwei große TFS-Fokusbereiche: agiles Projektmanagement (und generelles Work Tracking) sowie die nächste Ausbaustufe der Git-Tools. Darüber hinaus kommen mit dem Update weitere bedeutende Neuerungen abseits von TFS.

In Microsofts Download Center steht das erste Update-Paket für Visual Studio 2013 bereit. In einem Hilfe-Artikel zum Release Candidate biete das Unternehmen dazu weitere Informationen an.

Microsoft hatte bereits im September 2012 angekündigt, dass Visual Studio künftig häufiger und regelmäßiger aktualisiert werden. In der Folge veröffentlichte es vier Updates für Visual Studio 2012.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Stunden ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago