Brocade zieht sich bei Network-Adapter zurück

Brocade verkauft den Bereich für Netzwerk-Adapter an QLogic. Quelle: Brocade

Brocade will sich künftig auf die Themen Software Defined Networking und Data Center Fabrics konzentrieren. Das Adapter-Business hat Brocade daher jetzt für einen unbekannten Betrag an Q-Logic verkauft. Gleichzeitig wollen die Beiden Hersteller bei der Entwicklung von Gen 6 Fibre Channel Technologien kooperieren.

Rund 300 Mitarbeiter verlieren auf diese Weise ihren Arbeitesplatz. Daneben werde sich Brocade auch aus weiteren Bereichen zurückziehen, die zusammengenommen zwischen 80 und 100 Millionen Dollar Umsatz im Jahr generieren. Betroffen sei laut einer Mitteilung die gesamte Adapter-Linie von Brocade: Brocade 1860 Fabric Adapters, Brocade 815/825 and 415/425 Fibre Channel Host Bus Adapters, HBAs Brocade 1010/1020 Converged Network Adapters, CNAs HBA und OEM-CNA Mezzanine-Adapter.

Das Adapter-Business sei vergleichsweise klein, heißt es von Brocade. Bislang hatte Brocade die Umsätze aus diesem Bereich nicht gesondert ausgewiesen. Mit dem Zukauf kann QLogic, das zusammen mit Emulex einer der wichtigsten Hersteller im Markt für Netzwerkadapater ist, die eigene Position weiter stärken.

Ohnehin scheint der Markt für Fibre Channel SAN-Netzwerkadapter derzeit nicht unter einem guten Stern zu stehen. Denn viele Anwender entscheiden sich entweder für Fibre-Channel auf Ethernet-Basis oder entscheiden sich für ein UCS-Blade-System von Cisco, das ebenfalls Fibre-Channel über Etnernet nutzt (FCoE). Zudem ist aufgrund von Cloud-Angeboten, Virtualisierung und Outsourcing der High-End-Server-Markt etwas unter Druck.

Doch der Verkauf der Adapter ist nicht der einzige Berührungspunkt von Brocade und QLogic. Gemeinsam wollen die beiden Hersteller künftig an Generation 6 Fibre Channel entwickeln. Somit könnten wohl auch einige Brocade-Mitarbeiter, die jetzt im Zuge der Restrukturierung entlassen werden, neue Jobs bei QLogic finden. Nähere Details zu den Zukunftsplänen wolle Brocade im Februar bekannt geben.

Redaktion

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Stunden ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

8 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

1 Tag ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

3 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

5 Tagen ago