Jaspersoft_55_Performance_dash Mit einer neuen Lösung unterstützt Jaspersoft, ein Anbieter von quelloffenem Business Intelligence, nun auch verschiedene Teradata-Produkte. So können nun auch Teradata-Anwender über die Reporting-Funktionen der Jaspersoft BI-Suite auf die Daten in Teradata zugreifen. Über ein Web-basiertes Self-Service BI-Tool können Anwender Echtzeit-Analysen und auch historische Reports erstellen.

Jaspersoft erweitert damit den Support üfr Big Data- und Analysedatenquellen. Die Reporting-, Analyse- und Dashboard-Funktionen der BI-Suite sollen nun auch für die Anwender von Teradata ein Analysesystem bereitstellen auch auch die Analyse von Big Data-Beständen erleichtern und somit schließlich zu besseren Business-Entscheidungen führen.

“Durch die steigende Zahl von datenorientierten Unternehmen steigt auch die Nachfrage nach zusätzlichen BI-Optionen seitens unserer Kunden”, so Scott Collins, Vice President Global Alliances bei Teradata.

“Wir verwenden Jaspersoft, um in ein und demselben Bericht sowohl Daten von Teradata als auch von anderen Quellen zu verarbeiten”, berichtet Diane Wallingford, Middleware Support Architect bei der Airlines Reporting Corporation. Die Airlines Reporting Corporation greife dabei auf ein Data Warehouse mit mehr als 1,5 Milliarden Flugsementen. Mit Hilfe von Jaspersoft sei das Unternehmen in der Lage auch noch weitere Datenquellen zu analysieren, wie das Unternehmen mitteilt.

Ende vergangenen Jahres hatte Jaspersoft die Version 5.5 der Jaspersoft-BI-Lösung vorgestellt und mit dieser Version auch bsonderen Wert auf die Verzahnung mit Amazon Web Services gelegt. Besonderes Augenmerkt legt der Hersteller dieser Open-Source-BI-Lösung auch auf intuitive Anwendung und das so genannte Selfservice BI.

Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

17 Stunden ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

18 Stunden ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago