IBM konsolidiert Collaboration und Kommunikation in einer Suite zusammen

IBM will Video-Konferenzen, Social Networking, Mail und auch Apps künftig in der Suite Connections zusammenfassen. Bislang war diese Lösung auf Funktionen rund um Enterprise Social Networking beschränkt. Nun sollen die Notes/Domino-Mail-Plattform, die Instant Messaging-Lösung Sametime, die Office-Alternative Docs und auch Web-Meeting- und Video-Conferencing-Tools unter dieser Marke zusammengefasst werden.

Hier ein Designentwurf der radikal anderen Oberfläche von IBM Mail Next. Dinge werden sich noch ändern, aber ein sehr guter erster Eindruck. Quelle: IBM
Hier ein Designentwurf der radikal anderen Oberfläche von IBM Mail Next. Auch Next wird unter der neuen Collaboration-Marke Connections Platz finden. Quelle: IBM

Im Laufe dieses Jahres will IBM diese Tools aktualisieren und dann sollen sie auch ein Rebranding bekommen und dann innerhalb dieser Suite angeboten werden. Mit dieser Plattform sind dann Blogs, Wikis, Diskussionsforen, Nutzerprofile, Dokumente-Kollaboration und andere soziale Funktionen möglich. Eines der auffälligsten Produktupdates werden der Notes Desktop-Mail-Client und die iNotes-Browser-Version bekommen. Unter Next und auf Basis des ausgereiften Domino-Servers versucht IBM hier neue Wege bei der Mail-Verwaltung zu gehen, wie auch silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer berichtet. Eine erste Preview scheint für den Sommer geplant. Mit einem Produkt sei dann im Jahr 2015 zu rechnen.

Bislang sind die einzelnen Tools aufeinander abgestimmt und ergänzen einander. Doch nun will IBM diese auch unter einer gemeinsamen Marke zusammenfassen. In wie weit diese neue Produkt-Strategie auch Auswirkungen etwa auf die Preise haben wird, hat IBM derzeit noch nicht bekannt gegeben. Klar scheint aber schon jetzt, dass die Cloud-Angebote zuerst das Uptdate bekommen und die On-Premises-Lösungen später folgen werden.

IBM wird die einzelnen Teile sowohl als Gesamtpacket wie auch in Form von einzelnen Modulen oder Premium-Zusatzfunktionen anbieten. Allerdings wird man dann eben kein Sametime 9 mehr bekommen, sondern Connections Chat oder Connections Meeting.

Mit Connections Files vereinfacht IBM auch eher verwirrende Angebote wie etwa IBM Smartcloud Engage. Mit einer umfassenden Suite hofft IBM besser gegen Konkurrenz-Angebote wie Google Apps oder Microsoft Office 365 oder Dropbox bestehen zu können. Mit einem Rebrand kann IBM auch die etwas angestaubte Lotus-Marke abstreifen.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

21 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

22 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

24 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

5 Tagen ago