Zend wird PHP länger unterstützen als geplant. Das kündigte das Unternehmen an. Demnach steht der Langzeit-Support auch länger als fünf Jahre nach dem Release-Datum für Anwender von älteren Versionen der Programmiersprache zur Verfügung. PHP 5.3 kommt beispielsweise noch in vielen Webservern zum Einsatz. “Dadurch verlängert sich der Lebenszyklus einer PHP-Hauptversion nach dem Ende des Supports durch die Open-Source-PHP-Community um weitere zwei Jahre”, erklärt der Anbieter. Die aktuelle Version von PHP ist 5.5.

Zend Server 6.3 soll sich um die unterbrechungsfreie Auslieferung von Anwendungen kümmern (Bild: Zend).

Über ein Langzeit-Support-Release zur Software ist für Kunden von Zend-Servern die erweiterte Unterstützung für die PHP-Laufzeit verfügbar. Er enthält Support- und Security-Hotfixes sowohl für Zend Server als auch die darin enthaltene PHP-Laufzeit.

Darüber hinaus veröffentlicht das Unternehmen demnächst Version 6.3 des Zend-Server. Damit reagiert der Hersteller auf den gestiegenen Einsatz von PHP für geschäftskritische Anwendungen. “Continuous Delivery” von Applikationen bildet dabei den Schwerpunkt der Neuerungen.

Der Server bietet Unterstützung des aktuellen PHP 5.5 und ist zertifiziert für die Ausführung auf Ubuntu 13.10 mit Apache 2.4. Für Windows-PHP-Entwickler, die für die IBM-i-Plattformen programmieren, enthält er ebenfalls neue Optionen.

Einige Beispiel-Applikationen hat der Hersteller in Zend Server 6.3 integriert. Diese lassen sich sofort installieren und starten. Damit können Nutzer ohne zusätzlich Server-Einstellungsarbeiten Dienste wie Drupal, Magento, WordPress und andere ausprobieren. Diese Anwendungen konfiguriert Zend Server sofort für die Ausführung auf PHP. Damit entfallen der Testprozess neuer Applikationen und die zeitaufwändige Installation von PHP sowie der Setup-Prozess für die einzelnen Anwendungen.

Entwicklerstudio in Version 10.6

Bereits erhältlich ist Zend Studio 10.6. Es soll eine “smartere Entwicklung von PHP-Applikationen” für unterschiedliche Plattformen ermöglichen. Zudem sollen beispielsweise vorgefertigte Hilfen für die Entwicklung von Cloud-Services für Mobil-Apps enthalten sein.

Die wichtigsten Verbesserungen des Developer-Toolkits sind vollständiger Support für PHP 5.5, eine intelligentere Projektverarbeitung, ein verbessertes Debugging und überarbeitete Git-Integration.

[mit Material von Manfred Kohlen, ITespresso.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago