Die Veröffentlichung von Microsoft Office für iPad könnte bereits in nächster Zeit erfolgen. Womöglich sogar noch vor einer Version für Windows, die vollständig für eine Touchbedienung optimiert ist. ZDNet.com-Autorin Mary Jo Foley zufolge hat der Softwarekonzern die Veröffentlichung auf das erste Halbjahr 2014 vorgezogen. Dies hat sie von internen Quellen erfahren.
Für das iPhone machte Microsoft die Bürosoftware Office 2013 bereits im Juni letzten Jahres verfügbar. Vor wenigen Tagen erklärte Tami Reller, zuständig für das Windows-Marketing, dass der Softwarekonzern plane, die Bürosuite auch für andere Betriebssysteme umzusetzen.
Auf einer von Goldman Sachs organisierten Technologiekonferenz sagte die Marketingchefin, dass Microsoft “umsichtig” vorgehen müsse. Da die Office-Anwendungen für Enterprise-Kunden ebenso wichtig sind wie für Verbraucher, müssen die Auswirkungen für die Windows-Plattform gut überlegt seien. “Sie werden uns daher sehr bedächtig erleben, wenn es darum geht, wie und wann wir welche Anwendungen auf welche Plattformen bringen.”
Der scheidende Ballmer und die Führungsetage des Unternehmens ließen sich Foleys Quellen zufolge gegen Jahresende jedoch durch das Office-Team umstimmen. Es schlug vor, direkt nach der Fertigstellung von Office für iPad dieses zu veröffentlichen, auch wenn es damit vor der Windows-Version auf den Markt käme. Wie schon die iPhone-Version wird für das Tablet-Office voraussichtlich ein Office-365-Abonnement erforderlich sein. Die Dateien werden vermutlich standardmäßig auf OneDrive gespeichert, wie Microsofts Cloud-Speicherdienst SkyDrive demnächst heißen wird.
Microsoft-Vertreter lehnten eine Stellungnahme zu Office für iPad kategorisch ab. Die langjährige Microsoft-Beobachterin Mary Jo Foley aber ist überzeugt: “Office für iPad kommt. Und früher, als viele erwarten.”
[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…